Kultur: Die gefragte Pianistin Julia Rinderle gibt einen Klavierabend in der Memminger Musikschule

18. November 2016 13:56 Uhr von Manuela Frieß
Manuela Frieß

Die 'Grande Sonate' von Ludwig van Beethoven markiert gegen Ende des 18. Jahrhunderts den Beginn der symphonischen Klaviermusik, sagen die Experten. Ein passendes Stück also am Anfang eines Konzerts im Kassettendeckensaal der Memminger Sing- und Musikschule – und für den Start eines Projekts, an dem die Musikschule beteiligt ist.

'Kultur in ländliche Gebiete bringen und junge aufsteigende Künstler fördern' will der neu gegründete Verein 'Klangperspektiven Allgäu', der sich an diesem Abend vorstellt. Um dieses Anliegen vorwärts zu bringen, wird es in Memmingen Ende Februar einen internationalen Meisterkurs für Klaviermusik geben.

'Roland Krüger war an der Musikhochschule in Hannover mein Professor, er unterstützt uns dankenswerterweise bei diesem Projekt', erklärt die aus Bad Grönenbach stammende, vielfach ausgezeichnete und gefragte Pianistin Julia Rinderle bei ihrem Konzert. Dieser Abend soll der Startschuss für die Arbeit des Vereins sein, die nicht nur von der Musikschule unterstützt wird, sondern zum Beispiel auch von Gründungsmitglied Anastassia Tkachenko.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 19.11.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie