Der Winter bringt dieses Jahr viel Schnee ins Allgäu. In den nächsten Tagen soll es zwar erstmal etwas milder werden, doch bereits am Wochenende soll es wieder schneien. Viele Unternehmen und Supermärkte haben sich daher dazu entschieden, ihre Dächer vom Schnee zu befreien. Und einige setzten dabei auf eine etwas skurrile, aber auch praktische Methode: Sie lassen sich buchstäblich den Schnee von den Dächern saugen. Normalerweise nutzt die Firma Geiger die überdimensionalen "Staubsauger" dazu, Kies von Flachdächern abzusaugen. Im Winter kommen die Sauger aber auch regelmäßig beim Dächer-"Abschaufeln" zum Einsatz. So wie etwa am Dienstag bei der Firma Multivac in Wolfertschwenden.
Momentan 25 Kubikmeter in der Stunde
Wie viel Schnee ein Sauger dabei in der Stunde vom Dach räumt, hängt vor allem von der Konsistenz des Schnees ab. "Momentan schaffen wir 25 Kubikmeter in der Stunde", so Klaus Klauser, Geschäftsführer der Geiger SAM-Truck GmbH & Co. KG, die den Service anbietet. Der abgesaugte Schnee landet zunächst in einem auf speziellen LKWs integrierten Auffangtank.
Geschippt werden muss dennoch
Allerdings kommt der Sauger nicht auf dem gesamten Dach der Firma Multivac zum Einsatz. Nur an Stellen, an die man nicht mit der Schneehex kommt, wird der Schnee abgesaugt. Den Rest erledigen Dachdecker und Mitarbeiter der Firma per Hand.