Bei einer Gruppenausbildungsprüfung haben am Samstag 14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus Memmingen und Kempten ihre Ausbildung abgeschlossen. Sieben Anwärter werden nun das technische Hilfswerk (THW) in Memmingen verstärken. Das teilte das THW Memmingen auf seiner Homepage mit.
Theoretische Prüfung
Die Prüfung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Beim theoretischen Prüfungsteil mussten die Anwärter insgesamt 40 Fragen beantworten. Unter anderem zum richtigen Verhalten am Einsatzort und dem richtigen Umgang mit Geräten und Werkzeugen.
Praktische Prüfung
Beim praktischen Teil mussten die Prüflinge an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. An einer Station musste beispielsweise ein hydraulisches Rettungsgerät bedient werden. Bei einer anderen wiederum mussten die Anwärter Wunden versorgen. Auch der Umgang mit Pumpen und einem Stromerzeugungsaggregat wurde geprüft.
Mit dem Bestehen der Prüfung sind die Anwärter nun fähig im Ortsverband ihren Dienst zu tun. Die geprüften ehrenamtlichen Mitglieder werden künftig in Kempten und Memmingen eingesetzt.