In Vorbereitung auf den internationalen katholischen Weltjugendtag 2023 feiert das Bischöfliche Jugendamt am Samstag, 8. Oktober in Mindelheim den "diözesanen Weltjugendtag" mit einem bunten Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die dort gemeinsam der eigenen Gottesbeziehung und Berufung hinterherspüren können. Den Abschluss bildet ein Konzert der Musikgruppe "Koenige & Priester".
Weltjugendtag: "Gemeinsamer genialer Tag"
Die Veranstaltung solle ein besonderes Kick-Off-Event für den internationalen Weltjugendtag 2023 sein, betont Diözesanjugendseelsorger Tobias Wolf: "Ich freue mich darauf, dass Jugendliche aus der ganzen Diözese zusammenkommen, um gemeinsam einen genialen Tag zu verbringen." Besonders nach der Corona-Zeit, während der 2021 bereits der diözesane Weltjugendtag abgesagt werden musste, sei es besonders wichtig, wenn junge Menschen "Gemeinschaft erleben und Stärkung im Glauben finden" könnten, so der Priester.
Vorträge und Workshops
Der diözesane Weltjugendtag findet am 8. Oktober von 12 bis 22 Uhr im Mindelheimer Maristenkolleg statt. Den Auftakt bildet ab Mittag die Gelegenheit für die Teilnehmenden, sich bei Snacks und Getränken gegenseitig kennenlernen, bevor er unter dem Weltjugendtags-Motto "Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg" zu verschiedenen spannenden Vorträgen und Workshops geht. Angeboten werden u.a. Handlettering, Poetry Slams, Bubblesoccer, aber auch gemeinsames Nachdenken zu Themen wie "Berufung". Um 18.30 Uhr feiert Bischof Bertram gemeinsam mit Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Vigil, in deren Anschluss ein Open-Air-Konzert der bekannten christlichen Band "Koenige & Priester" das Ende des Tages markiert. Die Musikgruppe entstand 2007 aus einer Kollaboration mehrerer in Castingshows zu den Finalisten gehörender Musiker und ist seitdem als christliche Band mit ökumenischem Profil deutschlandweit aktiv.