Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Biergarten-Streit in Babenhausen: Landratsamt Unterallgäu lenkt ein

Ausschankzeiten

Biergarten-Streit in Babenhausen: Landratsamt Unterallgäu lenkt ein

    • |
    • |
    Biergarten-Streit in Babenhausen: Landratsamt Unterallgäu lenkt ein
    Biergarten-Streit in Babenhausen: Landratsamt Unterallgäu lenkt ein Foto: Ralf Hirschberger (dpa-Zentralbild)

    Einstimmig lehnten es die Räte in ihrer jüngsten Sitzung ab, dass Biergärten spätestens um 22 Uhr schließen müssen. Überraschend kam nur einen Tag später die Kehrtwende: Nach einem Besuch von Bürgermeister Otto Göppel in der entsprechenden Abteilung des Landratsamts signalisierte diese, Anträge auf Ausschank-Verlängerung 'wohlwollend' zu behandeln. Das berichtete der Bürgermeister gegenüber der Allgäuer Zeitung. Wie Göppel zuvor in der Sitzung ausführte, hätten sich vermehrt Gastwirte über die strengen Kontrollen ihrer Außenbewirtung beklagt. Es seien Bußgelder verhängt worden, 'als nur kurz nach 22 Uhr auf der Terrasse noch Gäste anzutreffen waren'.

    In dem Antwortschreiben des Landratsamts auf Göppels Anfrage zu dem Thema hieß es unter anderem, dass bei den Babenhauser Biergärten die Merkmale für einen klassischen Biergarten gänzlich fehlten, nämlich 'Gartencharakter und der Verzehr von selbst mitgebrachten Brotzeiten'. Das brachte nicht nur Rat Peter Schubert auf die Palme.

    Den ganzen Bericht über den Streit der Biergarten-Öffnungszeiten, was die Markträte dazu meinen und wie Bürgermeister Göppel jetzt mit dem Thema umgehen will, finden Sie in der Memminger Zeitung vom 08.08.2013 (Seite 28). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden