Da die Finanzlage in Berkheim stabil ist, will die Gemeinde im kommenden Jahre einige Projekte angehen. Welche Projekte Berkheim 2018 angehen möchte, darüber machten sich die Gemeinderäte Gedanken.
Das Ergebnis der Jahresrechnung 2016 der Gemeinde Berkheim sei nochmals besser ausgefallen als erwartet, betonte Kämmerer Manfred Saitner. Dabei bezog sich der Kämmerer insbesondere auf die Ersparnisse. Knapp 1,3 Millionen Euro blieben unterm Strich für die Rücklagen übrig, kalkuliert hatte die Gemeinde ursprünglich einmal mit etwa 530.000 Euro.
Wichtigste Eckpunkte seien der Breitbandausbau, der Abschluss des Landessanierungsprogramms (Neue Ortsmitte) und der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. 'Die Erschließungen der Baugebiete stehen zwar ebenfalls im kommenden Jahr an, wurden aber bereits im Haushalt 2017 finanziert und werden nun über Haushaltsreste abgewickelt', ergänzte der Kämmerer.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagssausgabe der Memminger Zeitung vom 11.12.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper