Das Faschingskostüm für den anstehenden Ball oder Umzug sollte möglichst originell sein aber auch nicht zu viel kosten. Vor dieser Herausforderung stehen viele in der fünften Jahreszeit. Im Internet sind wir auf ein ausgefallenes und schnell selbst gemachtes Kostüm gestoßen: Das Google-Maps-Kostüm. Für die Verkleidung brauchen Sie folgendes Material:
- Graues Oberteil
- Gelbes Klebeband
- Weißes Papier und Drucker
- Karton in rot
- Schere
- Stift
- Bändel
Bekleben Sie das graue Oberteil mit dem gelben Klebeband. Das Band soll die Straßen darstellen. Natürlich brauchen die Straßen auch Namen. Dazu können Sie einfach Namen Ihres Heimatortes oder der Lieblingsstadt aufschreiben und ausdrucken. Symbole wie Busse, Betten oder Einkaufswägen werten das Kostüm auf. Bekleben Sie die Straßen mit den ausgeschnittenen Symbolen und Straßennamen. Damit das Kostüm vollständig ist, brauchen Sie noch den roten Markierungspunkt. Schneiden Sie diesen aus einem roten Karton aus. In die Mitte des tropfenförmigen Kartons kommt ein Loch, das so groß sein muss, dass Sie Ihren Kopf durchstecken können. Befestigen Sie auf der Rückseite zwei Bändel, mit denen Sie die Kopfverkleidung am Hinterkopf zusammen binden können. So hält der Kopfschmuck besser. Fertig ist das einfache aber durchaus originelle Kostüm. Zugegeben: Einen Schönheitswettbewerb gewinnt man damit nicht, aber darauf kommt es am Fasching ja schließlich nicht an. Viel Spaß beim Nachbasteln.