'Ticket für die Ewigkeit - Ein ägyptisches Totenbuch im Dialog mit dem Christentum'. So heißt eine mutige Ausstellung in der Kartause Buxheim, die zeigt, welche Themen und Symbole das Christentum aus dem großen Reservoir Ägyptens übernahm.
In Zeiten, da Fundamentalismus um sich greift, zeigen der renommierte Ägyptologe Dr. Wolfgang Wettengel und der Heimatdienst Buxheim, welche Parallelen beim "Blick hinter den Vorhang" seit Urzeiten existieren. Zeigen, dass quer durch Jahrtausende und Religionen ein roter Faden des "Geheimwissens" die Menschheitsgeschichte durchzieht. Wenn das keine Frohbotschaft ist
Wolfgang Wettengel ist nicht irgendwer. Er ist wissenschaftlicher Leiter der großen Tutanchamun-Wanderausstellung, die seit 2008 weltweit sechs Millionen Besucher zählt. Seit kurzem wohnt er in Buxheim.
Mehr über Wettengel und die Ausstellung erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 14.05.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper