Schülerstation an der Klinik Mindelheim: Angehende Gesundheits- und Krankenpfleger sammeln praktische Erfahrungen

28. Januar 2022 13:33 Uhr von Redaktion all-in.de
An der Klinik Mindelheim wurde Ende 2021 eine neue Schülerstation eröffnet und in Betrieb genommen.
An der Klinik Mindelheim wurde Ende 2021 eine neue Schülerstation eröffnet und in Betrieb genommen.
Klinikverbund Allgäu

An der Klinik Mindelheim wurde Ende 2021 eine neue Schülerstation eröffnet und in Betrieb genommen. Jetzt haben die ersten Schüler haben mittlerweile ihren Praxiseinsatz erfolgreich gemeistert und dabei viel gelernt.

Schüler versorgen Patienten an der Klinik Mindelheim

Auf der Schülerstation sind die Schüler verantwortlich. Sieben bis acht Schüler des dritten Ausbildungsjahres zum Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachfrau- und Mann versorgen selbst- und eigenständig ihre Patienten. Sie sind für die pflegerische Versorgung zuständig und kümmern sich um die Planung, Organisation und Durchführung des Stationsalltages. Hierfür hat die Klinik Mindelheim auf der chirurgischen Station einen eigenen Pflegestützpunkt für die Schülerstation eingerichtet. Ein chinesisches Sprichwort sagt: "Was Du mir sagst, vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich." Nach diesem Motto sollen die Auszubildenden durch den Einsatz auf der Schülerstation ihr theoretisches Wissen in der Praxis erproben und ausprobieren. Natürlich stehen erfahrene Pflegekräfte und Praxisanleiter im Hintergrund für Fragen und zur Unterstützung zur Verfügung. Natürlich wird auch jeder Patient um sein Einverständnis gebeten, bevor er auf der Schülerstation ein Bett bekommt.

Station erfolgreich managen

"Die Erfahrung, selbständig und doch mit Unterstützung im Hintergrund eine Station erfolgreich zu managen, fördert nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern erleichtert und unterstützt insbesondere den Übertritt ins Berufsleben", sagt Silvia Gau, Pflegedienstleitung an der Klinik Mindelheim und Initiatorin der Schülerstation. "Ich bin sehr stolz auf unsere Schüler, deren Leistungen und ihr Engagement." Der Einsatz auf der Schülerstation umfasst einen Zeitraum von 6 Wochen. "Für mich war der Einsatz auf der Schülerstation super und sehr lehrreich", sagt Florian Bitzer, Schüler im dritten Ausbildungsjahr. "Besonders beeindruckt hat mich, dass wir als Schüler tatsächlich die Verantwortung für unsere Patienten hatten." Auch die anderen Schüler ziehen ein sehr positives Resümee. Die Schülerstation ermöglicht es das erworbene theoretische Wissen in der Praxis auszuprobieren und umzusetzen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten

Neben der Erfahrung verantwortlich zu sein, lernen die Auszubildenden die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Ärzten und anderen Berufsgruppen, werden in ihrer Kommunikation geschult und entwickeln dadurch eine hohe Eigenmotivation, die später für den Beruf wichtig ist. "Die Schüler machen das toll", sagt Dr. Thomas Seeböck-Göbel, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie. "Die Schüler entwickeln sich enorm und lernen viel - Nicht nur im Umgang mit den Patienten sondern auch in der Kommunikation und in der Zusammenarbeit mit uns Ärzten." Auch dank dem hochengagierten Team aus Lehrerinnen und Lehrern sowie den Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern auf der Station konnte die Schülerstation an der Klinik Mindelheim gut etabliert werden. "Und ohne die großartige Unterstützung des gesamten Projektteams wäre die Realisierung der Schülerstation nicht möglich gewesen", schließt Silvia Gau. So bietet der Standort Mindelheim seinen Auszubildenden eine moderne und zukunftsorientierte praktische Ausbildung an.