Insgesamt 18 monströse Kürbisse aus ganz Deutschland konnten am Sonntag bei der Deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen 2022 in Ludwigsburg begutachtet werden. Das Ergebnis: Der schwerste Kürbis kommt in diesem Jahr aus dem Unterallgäu und wiegt ganze 796 Kilogramm.
David und Jakob Frommelt züchten schwersten Kürbis Deutschlands
Die Freude über den Sieg bei der Deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen dürfte bei den beiden Züchtern des Ungetüms mindestens genauso groß sein, wie der Riesenkürbis selbst. David und Jakob Frommelt heißen die beiden Brüder aus Erkheim im Unterallgäu, die für das fast 800 Kilogramm schwere Gewächs verantwortlich sind. Mit 796 Kilogramm setzte sich ihr Kürbis der Sorte "Atlantic Giant" gegen alle anderen Bewerber durch. Als Gewinner der Meisterschaft erhielten David und Jakob außerdem ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.
Nur deutsches Rekordgewicht nicht geschlagen
Auf dem dritten Platz landete der Kürbis von Kevin Kloch und Marius Weishäupl mit 746 Kilogramm. Zweiter wurde Matthias Würsching, der einen 754 Kilogramm schweren Kürbis zum Schloss Ludwigsburg schleppte. Damit brachte der Kürbis der Frommelt-Brüder in diesem Jahr deutlich am meisten Gewicht auf die Waage. Nur das deutsche Rekordgewicht aus dem Jahr 2018 konnten die Beiden nicht schlagen. Damals züchtete Mario Weishäupl aus Bayern einen 916 Kilogramm schweren Kürbis, dessen Gewicht bis heute in Deutschland unerreicht ist.
Nächsten Sonntag messen sich die schwersten Kürbisse Europas
Am 9. Oktober, kommen die schwersten Kürbisse aus ganz Europa dann auf die Waage. Ob der Kürbis aus dem Unterallgäu dabei auch mitmischen kann, bleibt abzuwarten. Vor allem wenn man bedenkt, dass im letzten Jahr ein 1217,5-Kilogramm-Kürbis aus Italien den ersten Platz belegte.