Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

27 Allgäuer Haus- und Fachärzte profitieren von Anschub-Förderung

Landärzte-Mangel

27 Allgäuer Haus- und Fachärzte profitieren von Anschub-Förderung

    • |
    • |
    Der Landarzt Dr. Michael Haberland praktiziert seit Oktober 2014 in Ottobeuren. Als Anschub-Finanzierung bekam der 46-Jährige vom Freistaat Bayern damals 60.000 Euro.
    Der Landarzt Dr. Michael Haberland praktiziert seit Oktober 2014 in Ottobeuren. Als Anschub-Finanzierung bekam der 46-Jährige vom Freistaat Bayern damals 60.000 Euro. Foto: Matthias Becker

    27 Allgäuer Haus- und Fachärzte haben bislang von einem Förderprogramm des bayerischen Gesundheitsministeriums profitiert: Seit 2012 können Mediziner bis zu 60.000 Euro Anschub-Förderung bekommen, wenn sie sich in Gemeinden mit unter 20.000 Einwohnern niederlassen. Als Reaktion auf den Ärztemangel hat der Freistaat seit Einführung des Förderprogramms etwa 38 Millionen Euro in die medizinische Versorgung auf dem Land investiert. Um dem Ärztemangel entgegenzuwirken, hat die Politik neben der Anschub-Finanzierung eine weitere Initiative ergriffen. Der Memminger Klaus Holetschek (CSU), Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Pflege, erläutert: „Bereits Studienanfänger können sich dazu verpflichten, aufs Land zu gehen.“ Im Gegenzug werde bei der Bewerbung auf einen Studienplatz nicht nur auf den Notenschnitt im Abiturzeugnis geschaut.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 14.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden