Kaufbeuren (dre). - Die Revanche ist den Basketballern der DJK Kaufbeuren in überlegener Manier geglückt: In ihrem letzten Heimspiel der Bezirksliga-Saison gelang der Mannschaft ein deutlicher 83:61-Erfolg über den TSV Ottobeuren - das Team, gegen das sich die DJK mit einer der schlechtesten Leistungen dieser Spielzeit noch vor wenigen Wochen frühzeitig aus dem Bezirkspokal verabschieden musste. Nach der letztjährigen Finalteilnahme war die Enttäuschung nach der Zweitrundenniederlage gegen Ottobeuren natürlich groß gewesen. Somit konnte die Marschrichtung im letzten Heimspiel nur Wiedergutmachung heißen. Und tatsächlich waren die Weichen von Anfang an auf Revanche gestellt. Mit dem wiedergenesenen Aufbauspieler Christian Peukert begann die DJK gewohnt konzentriert und druckvoll. Trainer Robbi Fidone hatte sein Team gut auf die schnellen Konter des Gegners eingestellt und so bissen sich die Ottobeurer imer wieder die Zähne an der exzellenten Verteidigungsarbeit der DJK aus. Die DJK führte zur Halbzeit bereits mit 40:27, ehe sich die Ottobeurer in der zweiten Hälfte entschieden, doch noch ein wenig dagegenzuhalten.
Dennoch gingen auch die Spielabschnitte drei und vier an die Kaufbeu-rer, die zu keiner Phase des Spiels Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen ließen. Mit einem weitgehend unspektakulären 83:61-Sieg war das Unternehmen Revanche schließlich erfolgreich. Bester Korbjäger war wie fast immer in dieser Saison Ali Jenaiah mit 22 Zählern. Der 20-jährige Aufbauspieler verteidigt damit weiterhin seine Spitzenposition in der Liste der besten Scorer der Bezirksliga. Die übrigen Punkte für Kaufbeuren erzielten: Paradeiser (16), Mantel (12), Dressler (10), Fillinger, Karakus, Lechler, Peukert (je 6). Mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison beim TSV Wemding am übernächsten Wochenende kann die DJK im Kampf um den dritten Tabellenrang alles klar machen und damit die beste Platzierung seit mehreren Jahren erreichen. Zuvor allerdings findet am Samstag um 18 in der Schrader-Halle der absolute Saisonhöhepunkt statt. Nachdem der Viertelfinalgegner im Bayernpokal, der BBC Neu-Ulm, nachträglich vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde, dürfen die Kaufbeurer im Halbfinale völlig überraschend gegen die erste Männermannschaft des FC Bayern München aus der ersten Regionalliga Südost antreten. Die Münchner zählen in der dritthöchsten deutschen Spielklasse zu den absoluten Topteams und werden Basketball vom Feinsten zeigen. Doch auch die DJK will für Furore sorgen.