Der Graf lud zur Audienz in die bigBox in Kempten - und 5200 Menschen zwischen 5 und 65 Jahren kamen. Er schaffte es, sie alle zu begeistern. Entscheidend für den Konzerterfolg von Unheilig auf der Bühne war aber nicht die musikalische Qualität, sondern die starke Präsenz des Grafen. Der Sänger der Gruppe sprintete von einem Bühnenende zum anderen, als würde er nicht fürs Singen, sondern nach Kilometern bezahlt und war dabei in ständigem Kontakt mit dem Publikum: hier ein kleines Zwinkern in die erste Reihe, dort eine kurze Pose für ein Foto mit dem Handy.
Der Mann entpuppte sich als der geborene Entertainer, der das Spiel mit den Konzertbesuchern in vollen Zügen genoss. Angesichts dieses starken und authentischen Auftritts war es schade, dass die Audienz des Grafen schon nach weniger als zwei Stunden beendet war.
Mehr zum Konzert von "Unheilig" finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 04. März 2013 (Seite 21.) Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper