Mit großem Dank wurde jetzt Engelbert Lochbihler bei der Firma Unglehrt in den Ruhestand verabschiedet. Der Diplom-Ingenieur war 50 Jahre bei dem Memminger Bauunternehmen. Geschäftsführer Jürgen Unglehrt würdigte Lochbihlers immense Verdienste und bezeichnete dessen Eintrittsdatum als Meilenstein in der 122-jährigen Unternehmensgeschichte.
Laut Unglehrt wird die 'Lochbihler-Ära' ohne jeden Zweifel in die Annalen der Firmengeschichte eingehen. Kein anderer Mitarbeiter hätte die Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen fünf Jahrzehnten so nachhaltig und erfolgreich geprägt.
Wie der Geschäftsführer weiter ausführte, trat Lochbihler als junger Ingenieur für Hochbau mit 26 Jahren in das Bauunternehmen ein. Dem Studium vorangegangen war eine Zimmererausbildung in der elterlichen Zimmerei in Grönenbach.
Insofern sei Lochbihler schon damals auch ein Mann der Praxis gewesen, was ihn Zeit seines Berufslebens immer ausgezeichnet habe. Laut Unglehrt wurde Lochbihler bereits in jungen Jahren mit dem Aufbau eines Beton-Fertigteilwerks in Grönenbach-Zell beauftragt. Im Alter von 33 Jahren wurde ihm die Gesamtleitung des Werks übertragen.
1976 erhielt er Handlungsvollmacht für das Betonwerk Zell und 1981 Gesamtprokura für das Unternehmen. Zugleich wurde Lochbihler Leiter des Schlüsselfertigbaus. Diesen entwickelte er nach Unglehrts Worten zum tragenden Pfeiler des Unternehmens. Intern leitete Lochbihler viele Jahre auch die Planung-, Statik- und Konstruktionsabteilung.
'Engelbert Lochbihler war der stete Motor einer Aufwärtsentwicklung', sagte Unglehrt und strich Lochbihlers 'unvergleichliche Verhandlungsqualitäten' heraus.