Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Unfallschwerpunkt soll entschärft werden

Kempten

Unfallschwerpunkt soll entschärft werden

    • |
    • |
    Unfallschwerpunkt soll entschärft werden
    Unfallschwerpunkt soll entschärft werden Foto: boxler

    Bei der Ran-Tankstelle an der Kaufbeurer Straße kracht es in unschöner Regelmäßigkeit. "Ein Umbau ist zwingend erforderlich", sagte Tiefbauamtsleiter Markus Wiedemann im Verkehrsausschuss. Einem ersten Entwurf für eine neue Einmündung weiter nördlich sowie eine Ampelregelung stimmte das Gremium einhellig zu.

    33 Unfälle wurden innerhalb von fünf Jahren an der nördlichen Einmündung der Peter-Dörfler- in die Kaufbeurer Straße registriert. 19 Menschen erlitten schwere Verletzungen, 17 leichte. Sechs Fahrradunfälle wurden verzeichnet. Häufige Unfallursache sei das verbotswidrige Abbiegen von der Kaufbeurer Straße zur Tankstelle, berichtete Wiedemann. Noch mehr Fehler passierten beim Einbiegen in die viel befahrene Kaufbeurer Straße. Die jetzige Einmündung soll deswegen komplett geschlossen und weiter im Norden ersetzt werden.

    Dazu ist angedacht, die parallel zur Kaufbeurer Straße verlaufende Erschließungsstraße zu verlängern. Und zwar so weit, dass das vorgesehene Gewerbegebiet in Nachbarschaft zu ATU mit angebunden werden kann. An den öffentlichen Feld- und Waldweg zu den Kleingärten könne man dann ebenfalls anknüpfen.

    Mit Rechts- und Linksabbiegespur soll der Verkehr über eine Ampel in die Kaufbeurer Straße geschleust werden. Mit dem Bund ist dazu die Finanzierung auszuhandeln - die Kaufbeurer Straße ist die B19-Ortsdurchfahrt und fällt damit unter staatliche Obhut. Grundsätzliche Zustimmung gebe es bereits. Lediglich die Straßenverlängerung ins Gewerbegebiet müsse die Stadt begleichen. In den Haushaltsberatungen für 2010 könnte der Umbau aufgenommen werden.

    Einen "Sündenfall" erkannte Michael Hofer (UB/ÖDP) in dem angedachten Gewerbegebiet: "Das ist Unfug", schimpfte er aus Sorge um die freie Hangkante und den schönen Blick über die Stadt. "Das heißt im Flächennutzungsplan Stadtbalkon", erklärte dazu Baureferentin Monika Beltinger, "und der bleibt auf einem großen Abschnitt frei."

    Tankstelle gefährdet?

    Für eine grüne Welle machte sich Erwin Hagenmaier (CSU) stark. Die werde sich an dem vorgesehenen Punkt in der Kaufbeurer Straße installieren lassen, sagte dazu Markus Wiedemann. Er sieht auch höchstens "geringfügige Einbußen" für die Tankstelle, nachdem die Zufahrt von Süden her unverändert bleibe. Karl Sperl (CSU) hatte befürchtet, dass man "eine Lebensader des Betriebs abschneidet."

    Ihr Einverständnis mit dem Entwurf gaben letztlich alle Räte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden