Eine umfangreiche Wunschliste hat der Scheidegger Feuerwehrkommandant Franz Sinz im Gemeinderat vorgestellt. In der sogenannten Feuerwehrbedarfsplanung listete er zwei Fahrzeuge auf, die alte ersetzen sollen, einen Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Jugend sowie eine Garage, um diesen unterzubringen. Einen Zeitplan für die Anschaffungen gibt es laut Bürgermeister Ulrich Pfanner noch nicht. Die Liste diene als Orientierung für Haushaltsberatungen. Eines der Fahrzeuge, das bald durch ein neues ersetzt werden sollte, ist das LF (Löschfahrzeug) 16. „Der Wassertank ist undicht, die Federn schlagen durch, es rostet, und oben im Rahmen verläuft ein Riss“, zählte Sinz die Probleme des 22 Jahre alten Fahrzeuges auf. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Materialbeladung rücke es bei 98 Prozent der Einsätze aus und sei auch bei Übungen viel im Einsatz. Sinz schlug vor, dieses Fahrzeug zunächst gegen ein HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) auszutauschen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Westallgäuers vom 25.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper