Memmingen (maj). - Otto Normalkunde kann ab Dienstag, 1. April, die Memminger Zweigstelle der Landeszentralbank (LZB) nicht mehr in Anspruch nehmen. Das heißt: Für private Kleinkunden ist die LZB-Außenstelle dann generell keine Anlaufstelle mehr. Wichtig ist außerdem: Wer noch immer über alte D-Mark-Bestände verfügt, kann diese nur noch bis einschließlich 31. März bei der LZB-Stelle am Josefs-Kirchplatz umtauschen. Karl Ferchl, Leiter der Memminger Zweigstelle der LZB, erläutert die Hintergründe für die Umstrukturierung: Im Rahmen einer Umorganisation der Deutschen Bundesbank werden bundesweit 20 Filialen geschlossen, weitere 32 werden in so genannte Betriebsstellen umgewandelt. Dazu zählen auch die LZB-Außenstellen in Kempten und in Memmingen, die ab 1. April als Betriebsstellen der LZB-Filiale in Augsburg gelten. Die Konsequenz für die Kunden: Das Dienstleistungsangebot der LZB-Betriebsstelle in Memmingen steht künftig nur noch Großkunden zur Verfügung. Die Bank zählt dazu Kreditinstitute, Werttransport-Unternehmen, 'Großeinzahler ohne Girokonto' sowie öffentliche Kassen. Für Otto Normalkunde ist hierbei vor allem wichtig: Er kann nur noch bis Montag, 31. März, seine alten DM-Scheine und Münzen am Josefs-Kirchplatz umtauschen. Wer danach immer noch Mark und Pfennig loswerden möchte, muss sich dann an die nächstgelegenen LZB-Hauptstellen in Ulm (Olgastraße 77) oder in Augsburg (Wolfsgässchen 1) wenden. Deren Schalter sind in der Regel von 8 bis 13 Uhr (Ulm) und von 8 bis 12.30 Uhr (Augsburg) geöffnet. Eine weitere, jedoch riskante Möglichkeit ist laut Karl Ferchl folgende: DM-Restbestände kann man auch per Post an die Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Mainz (Servicezentrum), Hegelstraße 65 in 55122 Mainz senden. Der Gegenwert in Euro werde von dort aus auf ein Konto überwiesen, das der Kunde angeben muss, wenn er seine DM-Restbestände einreicht.
Den Ausweis beifügen Aufgrund der Vorschriften im Geldwäschegesetz muss die Kopie des Ausweises oder des Reisepasses beigefügt werden, wenn die eingereichte Summe 29337,45 Mark (entspricht 15000 Euro) übersteigt. Der wirtschaftlich Berechtigte des Umtausches muss ebenfalls angegeben werden. i Die LZB-Stelle in Memmingen ist für Nachfragen unter der Telefonnummer (08331) 9683-0 zu erreichen. Die E-Mail-Adresse lautet filiale-memmingen@bundesbank. de Im Internet kann man sich unter www. bundesbank. de weiter informieren.