Eingebettet zwischen Wäldern und Wohngebieten durchquert die Iller das Allgäu von Süden bis in den Norden. Der rund 147 Kilometer lange Fluss ist Heimat von vielen Tieren, die dort einen perfekten Lebensraum vorfinden. Die Iller entsteht aus den Bächen Breitach, Stillach und Trettach am Illerursprung bei Oberstdorf im Landkreis Oberallgäu. Bei Ulm mündet sie in die Donau.
Treffpunkt
Im Sommer Treffpunkt zum Grillen, Sonne tanken und einfach genießen, bietet die Iller aber auch für Wassersportler viele Möglichkeiten. Im südlichen Allgäu geht es mit Raftingbooten die Iller hinab in Richtung Kempten. Ab Altusried kann man dann mit dem Kanu auf der ruhigen Iller in Richtung Norden fahren.
Energiegewinnung
Insgesamt liegen 14 Wasserkraftwerke an der Iller. Alleine durch die Kraft des Wassers wird hier Strom für Firmen und Privathaushalte, die in der Nähe der Iller liegen, erzeugt. Ihr Wasser bekommt die Iller aus Quellen, Schmelzwasser aus den Bergen und einer Vielzahl von Nebenzuflüssen.