Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Um zur Wahl zugelassen zu werden: Neue Gruppierung in Kempten auf Unterstützer-Suche

Kommunalwahl 2020

Um zur Wahl zugelassen zu werden: Neue Gruppierung in Kempten auf Unterstützer-Suche

    • |
    • |
    Wahl (Symbolbild)
    Wahl (Symbolbild) Foto: Carmen Jaspersen

    Um bei der Kommunalwahl am 15. März zugelassen zu werden, müssen neue Gruppierungen, die sich zum ersten Mal zur Wahl stellen, erst genügend Unterstützer finden. Wie viele Unterschriften die jeweiligen Parteien sammeln müssen, ist laut Allgäuer Zeitung von der Einwohnerzahl abhängig. Um eine Liste für den Kreistag aufstellen zu können und/oder einen Landratskandidaten nominiert, benötigt dafür 430 Unterschriften. Im Allgäu davon betroffen ist das Bürgerbündnis Oberallgäu. Die Frist für die Einreichung der Unterschriftenlisten endet wie immer 41. Tage vor der Wahl um 12 Uhr. Das ist diese Jahr der dritte Februar.  In Kempten brauchen derzeit noch die Wählergemeinschaft Futur for Kempten und die Junge Union Unterstützer. Für beide gilt, in Kempten sind insgesamt 340 Unterschriften nötig. Future for Kempten hat schon 180 Unterschriften gesammelt, die Junge Union hingegen erst 68. 

    Mehr über das Thema und die aktuelle Lage in anderen Gemeinden erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 16.01.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden