Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Übung in Immenstadt: Feuerwehr probt Brand einer Talstation

Dichter Rauch und Stromausfall

Feuer in Talstation der Mittagbahn! Feuerwehr übt in Immenstadt für den Ernstfall

    • |
    • |
    Ungewöhnlicher Anblick an der Talstation der Mittagbahn am Montag: Die Feuerwehr hat am Abend für den Ernstfall geübt.
    Ungewöhnlicher Anblick an der Talstation der Mittagbahn am Montag: Die Feuerwehr hat am Abend für den Ernstfall geübt. Foto: Benjamin Liss

    Am Montagabend wurde die Feuerwehr wegen eines vermeintlichen Brandes an der Talstation der Mittagbahn in Immenstadt alarmiert. Schon von Weitem war der künstlich erzeugte Rauch am Fuße des Mittags zu sehen.

    Einsatz an der Mittagbahn mit Atemschutz

    Beim Eintreffen der Feuerwehrleute drang bereits dichter Rauch aus der Talstation. Durch das Feuer fiel dann auch noch der Strom aus, was die Bahn, in der noch Fahrgäste saßen, zum Stillstand brachte. unter schwerem Atemschutz begannen dann die Einsatzkräfte sofort das Gebäude nach verletzten Personen abzusuchen, die Jugendfeuerwehr unterstützte sie dabei. Die ersten Verletzten konnten so schnell gerettet und der Brand bekämpft werden.

    An der Talstation der Mittagbahn hat die Feuerwehr Immenstadt für den Ernstfall geübt. Dazu wurde ein Feuer in der Talstation simuliert.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Bildergalerie

    Sessellift-Passagiere mit Drehleiter gerettet

    Weil der Strom der Bahn wegen des Feuers ausgefallen war, mussten die Einsatzkräfte noch zwei Fahrgäste mit der Drehleiter aus dem Sessellift befreien. Kommandant Guntram Brenner erklärte diese Entscheidung mit der Dringlichkeit der Lage: "Da hier Eile geboten war, haben wir die Personen mittels Drehleiter gerettet. Weiter oben wäre im Ernstfall die Bergwacht zum Einsatz gekommen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden