Nesselwang (stk). Nichts Neues für den TV Nesselwang in der Volleyball-Bezirksklasse: Wie bisher an allen Spieltagen kehrte der TVN mit einem Sieg und einer Niederlage heim. Der TVN geht somit mit 8:8 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz in die Weihnachtspause.
Gegen den TV Mering gab es eine knappe 2:3 (9:25, 25:17, 28:26, 17:25, 10:25)-Niederlage. Im ersten Satz war die Nesselwanger Annahme eine Katastrophe. Die Spieler kamen mit der niedrigen Halle und den Geräten an der Decke nicht zurecht. So gab es eine Klatsche. Wie verwandelt war das Team im zweiten Satz, endlich konnte der Angriff punkten und der Satz ging an den TVN. Heiß umkämpft war der dritte Satz. 23:20 die Führung für den TVN. Dann zwei Satzbälle vergeben, Satzball von Mering abgewehrt und nächsten Satzball vergeben, dann aber doch den Satz knapp mit 28:26 geholt. Nesselwang wähnte sich auf der Siegerstraße, zumal das Team im vierten Satz die bessere Seite hatte. Doch weit gefehlt - der dritte Satz hatte zu viel Kraft gekostet und der nötige Kampfgeist fehlte. So musste der Tie-Break entscheiden. Der TVN brachte keine konstante Leistung. Immer wieder konnte Mering in Serie punkten und gewann das Match.
Im zweiten Spiel gegen den Tabellenletzten Schwabmünchen erzielten die Nesselwanger einen klaren 3:0 (25:20,25:23,26:24)-Erfolg. Im zweiten Satz fand sich der TVN schon mit 1:8 und 15:20 in Rückstand, konnte das Blatt schließlich noch wenden. Im dritten Satz lag der TVN immer in Führung, ließ die Schwabmünchner aber wieder rankommen.
Szenenapplaus für Martin Mörz
Am Tag darauf stand für die Mehrzahl der TVN-Spieler die Finalrunde der Schwäbischen Meisterschaften Senioren I auf dem Programm. Gegen die deutlich jüngeren Spieler von Friedberg, Königsbrunn und Bobingen konnten die TVN-Spieler nur phasenweise mithalten und mussten Friedberg und Königsbrunn die Qualifikation zu den südbayerischen Meisterschaften überlassen. Höhepunkt aus Nesselwanger Sicht war der spektakuläre Einsatz von Spielmacher Martin Mörz, als er während eines Ballwechsels mehrmals mit Hechtbagger rettete und anschließend von Gegner und Schiedsgericht Szenenapplaus bekam.