Positive Vereinsentwicklung lässt hoffen Sportliche Höhen und Tiefen Nesselwang (hh). Auf dem Weg zu 900 Mitgliedern ist der Turnverein Nesselwang. Vorsitzender Robert Gaiser betonte bei der Jahreshauptversammlung die positive Vereinsentwicklung. Wenn diese anhalte, so hoffte er, dass er im Laufe des Jahres das 900. Vereinsmitglied begrüßen könne. Für die Zukunft erhoffte sich der Vorsitzende aber auch etwas mehr Engagement für die Führungspositionen der einzelnen Abteilungen.
Sportlich gab es Höhen und Tiefen zu vermelden. So stieg die Basketball-Mannschaft der Herren I in die Bezirksklasse auf. Die B-Jugend musste leider ihre Mannschaft aus dem laufenden Spielbetrieb der Bezirksliga Süd-West zurückziehen, da verletzungsbedingt keine Mannschaft zustande gekommen ist. Inzwischen hat sich aber eine Mädchenmannschaft von zehn 13- bis 15-Jährigen gebildet, die am 26. Januar ihr erstes Freundschaftsspiel in Kaufbeuren bestreitet. Mit dieser Mannschaft, so hofft deren Trainer Humberto Rafael, wird der TVN nächstes Jahr in der Kreisliga antreten können.
Die Volleyball-Mannschaft der Herren schloss die vergangene Saison im unteren Mittelfeld der Tabelle ab. Die Damen-Mannschaft schaffte nach dem Aufstieg in die A-Klasse den Klassenerhalt mit einem siebten Platz. Die Beachvolleyballer sind schon fast eine eigene Abteilung. Sie konnten einige hervorragende Platzierungen bei Turnieren in Memmingen, Isny und beim eigenen Turnier am Schwaltenweiher vorweisen.
Die Leichathletik-Abteilung des TVN war im vergangenen Jahr Veranstalter des Sieben-Vereine-Sportfestes. Von den 44 Teilnehmern erzielten 13 Plätze unter den ersten fünf, darunter waren sechs Sieger. Doch auch bei den anderen Veranstaltungen waren die Nesselwanger Leichtathleten mit guten Platzierungen vertreten. Maria Erhart und Jürgen Bischof waren die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres. Doch gab es auch Probleme zu berichten. So fehlt den Athleten immer noch ein Abteilungsleiter und am Sportplatz wurde an den Sportgeräten über mutwillige Sachbeschädigung berichtet, wozu auch die Polizei eingeschaltet wurde.
Die Turnabteilung berichtete über ihre Aktivitäten im vergangenen Jahr. So wurden von den Übungsleitern die verschiedensten Lehrgänge besucht. Auch beteiligten sich die Turner an der Aktion 'Sauberes Nesselwang', die jedes Jahr von der Gemeinde initiiert wird.