Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TV Nesselwang nähert sich der 1000-Mitglieder-Marke

Allgäu

TV Nesselwang nähert sich der 1000-Mitglieder-Marke

    • |
    • |

    Nesselwang (lck). - Der Turn- und Sportverein Nesselwang wächst Jahr für Jahr und mit ihm seine Bedürfnisse und seine Bedeutung im Markt, sagte Vorsitzender Robert Gaiser bei der Jahresversammlung. Die Mitgliederzahl sei vergangenes Jahr von 900 auf 960 gestiegen und die Tausendermarke nicht mehr weit. Der Sportverein sei ein soziales Netzwerk mit großer Bedeutung für die Gesellschaft. Wie man dieser Aufgabe weiter gerecht werden und vor allem Kinder an den Verein binden könne, sei die Frage der Zukunft. Der Marktgemeinde dankte Gaiser für die Unterstützung. Besonders Ordnungsamtsleiter Helmut Straubinger und Andreas Stanjura als Hausmeister in der Alpspitzhalle. Beach-Volleyball mit Sportmöglichkeit am Schwaltenweiher habe sich etabliert. Dort seien zwei Turniere ausgerichtet worden. Die Frage, ob nicht beim Alpspitz-Bade-Center zwei Beach-Volleyball-Plätze eingerichtet werden könnten und nach besseren Trainingsmöglichkeiten für die Leichtathleten, beantwortete Bürgermeister Josef Köberle: Für einen neuen Sportplatz seien noch Grundstücksfragen zu klären. Er hoffe dabei auch auf die Flurbereinigung. In Sachen Beach-Volleyball müsse man die Entwicklung am Minigolfplatz abwarten. Die harmonische Zusammenarbeit liege nicht am Markt, sondern am Verein, warf der Bürgermeister den Ball zurück.

    Man freue sich im Rathaus über eine sehr gute Jugendarbeit und sei sich bewusst, dass der Turnverein ein Fundament des sportlichen Lebens darstelle. Für die vier Abteilungen berichteten deren Leiter. Die Herren hätten im Volleyball zwar den ersten Platz in der Bezirksklasse errungen, jedoch auf den Aufstieg verzichtet, sagte Stefan Kunert. Die Damen spielten in der A-Klasse, nachdem ihnen vom Platz zwei der Aufstieg aus der B-Liga geglückt sei. Der Seniorenmannschaft sei die Qualifikation zur schwäbischen Meisterschaft gelungen. Bei den Basketballern gebe es eine leicht erhöhte Mitgliederzahl, berichtete Humberto Rafael-Romani Er sehe viel Einsatzbereitschaft und sei sehr zufrieden. Die Mädchenmannschaft nehme heuer an einem Turnier in Spanien mit internationaler Besetzung teil. Den hohen Einsatz der Übungsleiter beim Turnen lobte Katharina Straubinger. Besonders sei ihre dauernde Fortbildung durch Lehrgangsbesuche hervorzuheben. Straubinger freute sich über einen insgesamt guten Besuch der Gruppen und dass der Austausch zwischen den Gruppen gut klappe. Für die Sparte Leichtathletik berichtete Kurt Zocher. Beim Sieben-Vereine-Sportfest hätten die Nesselwanger sehr gut abgeschnitten. Derzeit sehe man die Sache lockerer: 'Wir waren mal die Großen im Verein, jetzt sind wir die Kleinen, aber vielleicht werden wir ja wieder was.' i Der Hallenbelegungsplan und weitere Informationen über den Turnverein findet sich im Internet unter www. tvnesselwang. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden