dritten Titel in Folge Hattrick bei deutscher Meisterschaft im Winter-Vierkampf Haldenwang (j). Den Hattrick geschafft hat der TV Haldenwang: Er wurde zum dritten Mal in Folge deutscher Meister im Winter-Vierkampf. Er verwies dabei den favorisierten SC Oberstaufen auf den zweiten Platz. Der Mannschaftswettbewerb (acht Teammitglieder) setzt sich aus den Disziplinen Riesentorlauf, Schwimmstaffel, Volleyball und Langlaufstaffel zusammen.
Nach der abschließenden Langlaufstaffel in Gunzesried lagen sich die Haldenwanger erschöpft, aber glücklich in den Armen. Vergessen waren alle Strapazen und Sorgen um die Aufstellung des Teams. Fiel doch ein wichtiges Mannschaftsmitglied aus beruflichen Gründen aus.
Mürle mehr als nur Ersatz
Es hatte sich jedoch bewährt, dass der TV Haldenwang unter Führung von Stefan Jehle seit Jahren auf ein Team mit Universalsportlern vertraut und nur auf wenige Spezialisten baut. Bei letzteren fehlte diesmal einer für Volleyball, doch war Christian Mürle mehr als nur 'Ersatz'.
Die erfolgreiche Titelverteidigung war nur durch ein gutes Ergebnis bei der ersten Disziplin, dem Riesentorlauf, möglich. Mit Platz eins, zwei Sekunden vor den renommierten Mannschaften aus Schliersee und Burgberg, setzten die Haldenwanger gleich zu Beginn des Wettbewerbs ein Zeichen.
Nicht die Paradedisziplin
Das Schwimmen nicht gerade die Paradedisziplin der Haldenwanger wurde im Rahmen der Möglichkeiten mit dem sechsten Platz abgeschlossen. Damit beendeten die Haldenwanger den ersten Wettkampftag als Vierter mit zwei bzw. vier Punkten Rückstand auf die führenden Mannschaften.
Am zweiten Tag zahlte sich beim Volleyballturnier die 'Verpflichtung' von Mürle aus. Durch seine Ruhe und Abgeklärtheit im Zusammenspiel mit dem gut aufgelegten Zuspieler Rainer Gansert beflügelte er die anderen Mannschaftsspieler. So erkämpften sich die Haldenwanger den nicht erwarteten zweiten Platz. Sie zogen so mit vier und sechs Punkten Vorsprung vor den beiden Verfolgern und Mitfavoriten Oberstaufen und Burgberg in Front.
Der Vorsprung schien aber zu knapp für eine Titelverteidigung. Galten die Verfolger doch als exzellente Langläufer. Die hoch eingeschätzten Mannschaften aus Burgberg und Oberstaufen belegten nur Platz drei und sechs vor den überraschend starken Haldenwangern als Siebte. Für letztere reichte dies zum Gesamtsieg. Insgesamt waren 19 Mannschaften am Start.