Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TSV Sonthofen steigt auf

Sonthofen

TSV Sonthofen steigt auf

    • |
    • |

    Nach einem verdienten 35:22-Sieg gegen den TV Bad Tölz steht für die Handballer des TSV Sonthofen der Aufstieg in die Bezirksoberliga fest. Nachdem das von den Fürstenfeldbruckern abgesagte Spiel vom letzten Wochenende als Sieg für Sonthofen gewertet wurde und Olching in Gilching verloren hat, haben die Kreisstädter vor den letzten beiden Saisonspielen sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten. Die zweite Herrenmannschaft gewann 35:29 bei der Reserve des TSV Dietmannsried. Bei den Jugendteams war die D-Jugend glücklicher 23:22-Sieger gegen den TV Kempten, während in der Bezirksoberliga die B-Jugend gegen den Tabellenführer TSV Gilching 17:25 und die C-Jugend 28:31 gegen den HC Gauting verlor.

    In der ersten Halbzeit glaubte Trainer Thomas Jögel lange Zeit nicht daran, dass seine Mannschaft die Partie in Bad Tölz siegreich beenden könne. Während Bad Tölz die erste und einzige Zeitstrafe in der 51. Spielminute kassierte, hatten die Sonthofer zu diesem Zeitpunkt bereits 18 Strafminuten abgesessen. Bis zur Pause führte der TSV zwar ständig, konnte sich jedoch nie absetzen. Erst beim Seitenwechsel führten die Kreisstädter erstmals mit drei Toren (12:9).

    Kurz nach der Halbzeit erhielt Stefan Ostenrieder seine dritte 2-Minuten-Strafe und das Spiel war für den Sonthofer Rechtsaußen beendet.

    Dank einer sehr disziplinierten Spielweise vergrößerten die Oberallgäuer trotz dieses Handicaps nun ihren Vorsprung ständig und bei einer erstmaligen 10-Tore-Führung war Mitte der zweiten Hälfte die Vorentscheidung gefallen. Die größeren mannschaftlichen und individuellen Qualitäten hatten sich durchgesetzt. Am Ende hieß es 35:22 für den TSV. Die besten Torschützen Ralf Günter und Hannes Kraus waren auch die herausragenden Sonthofer Akteure.

    Mit dem Sieg in Bad Tölz ist der Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft. Die Mannschaft kann und möchte aber bei derzeit einem Punkt Rückstand in den beiden verbleibenden Spielen gegen die direkten Konkurrenten Gilching und Weilheim aus eigener Kraft noch den Meistertitel in der Bezirksliga holen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden