Von Dagmar Johler und Manfred Sendlinger|WestallgäuDer 9. Spieltag in der Kreisliga A III bietet aus Westallgäuer Sicht ein 'reduziertes Programm': Die Partie Scheidegg - Stiefenhofen wurde wegen der Hochzeit von TSV-Abwehrchef und Abteilungsleiter Florian Kirchmann verlegt, der FCL II hat spielfrei.
TSV Heimenkirch - SV Eglofs (So., 15 Uhr): TSV-Trainer Ralf Ried ist stinksauer angesichts der desolaten Leistung seiner Elf während und nach dem letzten Spiel: 'Meine Jungs müssen jetzt Charakter beweisen, wir schlagen uns im Moment selbst'. Beim Tabellenelften fehlen die Brüder Florian und Matthias Haslach (angeschlagen), Javier Gonzales (Urlaub) und Kevin Müller (Rotsperre). Was ist mit der in der Vorsaison so treffsicheren Eglofser Torfabrik los, fragt sich nicht nur Trainer Oliver Nowak: 'Meine Leistungsträger Kempter und Tschöll treffen nicht', klagt er. Deshalb macht er Druck: 'Wir müssen jetzt gewinnen, ein Punkt reicht uns nicht'. Derzeit verletzt: Stefan Sutter, Sebastian Martin und Martin Schneider.
TSV Wohmbrechts - SC Unterzeil (So., 15 Uhr): Seit dem 5. Spieltag ohne Punkt, seit zwei Spieltagen ohne Tor - die Partie gegen den Tabellennachbarn wird für Wohmbrechts zum 'Schicksalsspiel', wie Klaus Hörmann meint. 'Wir sind nach vorne zu ungefährlich', weiß der Trainer. Deshalb will er seine Mannschaft aufgrund des Fehlens von Libero Matthias Benz (Urlaub) offensiver einstellen.
FV Rot-Weiß Weiler II - SV Maierhöfen-Grünenbach (So., 15 Uhr): 'Wir wollen es machen wie die großen Bayern - während der Oktoberfestzeit unschlagbar sein', meint Trainer Magnus Rasch augenzwinkernd. Und in der Tat: Bisher hat der FVW II während des vereinseigenen Oktoberfestes daheim noch nie verloren. Seine Taktik gegen die wieder erstarkten Maierhöfener: 'Volle Pulle offensiv'. Doch die Spielerdecke ist dünn. Neben den fehlenden Studenten werden auch die verletzten Felix Rothas, Florian Waldorf und Benjamin Schwärzler fehlen. Nach einem durchwachsenen Start ist der SV Maierhöfen mittlerweile in die Gänge gekommen. Als Tabellendritter hat das Team von Trainer Ahmet Bilgin alle anderen Westallgäuer Vereine hinter sich gelassen. 'Nach dem Umbruch haben sich wieder ein Teamgeist und eine gemeinsame Zielsetzung entwickelt. Die Jungen integrieren sich immer besser und wissen inzwischen, wie der Hase läuft', so der SVM-Coach. In der morgigen Partie soll die Erfolgsserie der vergangenen beiden Spieltage mit sechs Punkten und 7:2 Toren fortgesetzt werden.
FC Leutkirch - TSV Röthenbach (So., 15 Uhr): Torsten Lachajczyk, der Trainer des TSV Röthenbach, geht davon aus, dass sein Team beim Tabellenführer FC Leutkirch eine 'Abwehrschlacht' überstehen muss. Auch wenn die Westallgäuer in Bestbesetzung ins Württembergische Allgäu fahren - Favorit bleibt der heimische FCL. Lachajczyk: 'Wir dürfen nicht ins offene Messer laufen, wollen uns aber auch nicht verstecken. Ich werde mit einer oder vielleicht sogar zwei Spitzen spielen lassen.'
FC Scheidegg - TSV Stiefenhofen: Verlegt auf Donnerstag, 1. November, um 14.30 Uhr.
Spielfrei: FC Lindenberg II.
Staffel II
TSV Fischbach - TSV Hergensweiler/Niederstaufen (So., 15 Uhr): Dem Team von Trainer Joachim Heilig steht beim Bezirksligaabsteiger Fischbach eine 'extrem schwierige Bewährungsprobe' ins Haus. Dabei strebt Heilig aber auf alle Fälle ein Remis an, um weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Allerdings muss der Coach ohne seinen Mittelfeldmotor Mario Fontain auskommen, der sich für eine Woche Kurzurlaub abgemeldet hat.