Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TSV Heising II steigt überraschend in die A-Klasse auf

Von Null auf Hundert

TSV Heising II steigt überraschend in die A-Klasse auf

    • |
    • |
    TSV Heising II steigt überraschend in die A-Klasse auf
    TSV Heising II steigt überraschend in die A-Klasse auf Foto: Matthias Becker

    Seit drei Jahren trainiert Wolfgang Kanzler (37) nun den TSV Heising II. In der vergangenen Saison wurde er mit seiner Mannschaft Letzter in der B-Klasse. Und nun darf sich Heising II Aufsteiger in die A-Klasse nennen.

    Von Null quasi auf 100. "Ein großer Erfolg, der fur uns völlig überraschend kam. Damit hatten wir nicht gerechnet", sagt Kanzler. Verwunderlich ist dieser Leistungssprung allemal, erklärbar aber auch. Die Mannschaft habe sich hervorragend entwickelt. Viele A-Junioren, die in die Bezirksoberliga aufgestiegen waren, hatten danach bei den Erwachsenen schnell Fuß gefasst. "Sie haben frischen Wind in die Mannschaft gebracht. Der Zusammenhalt ist besser geworden", sagt Kanzler. Die Schmach des letzten Platzes aus der Vorsaison ist vergessen. Die A-Klasse ruft.

    Saison

    Wenn der Statistik Glauben geschenkt werden darf, dann hatte es in der vergangenen Saison nur einen Meister geben dürfen: Den TSV Heising II. Keine Mannschaft stand öfter auf Platz eins (an 13 Spieltagen), keine Mannschaft hatte eine bessere Heimbilanz (10/1/1) und keine Mannschaft hat weniger Spiele verloren (drei). Aber am Ende reichte es in der harten Realität des Allgäuer Fußballs eben nur zu Platz drei. Zum Ende der Saison hin schwächelte Heising II ein klein wenig, aber halt ein klein wenig zu viel. Nach 20 Spieltagen stand der Verein auf Platz eins, der spätere Meister TSV Sulzberg II nur auf Platz vier.

    Dann ließ Heising II in der nächsten Begegnung beim FC Rettenberg II mit 1:1 zwei wichtige Zahler liegen. Am 22. Spieltag gab es im Spitzenspiel bei Sulzberg II mit 0:5 die vorentscheidende Klatsche im Titelrennen. Die beiden Siege an den letzten zwei Spieltagen reichten dann nicht mehr, um Sulzberg II noch vom Platz an der Sonne zu verdrängen. Wie auch immer: Platz drei reichte in dieser Saison zum Aufstieg.

    Schlüsselspieler

    Ein Glücksfall für die Mannschaft und ein Garant für den Aufstieg sei Torjäger Dominik Graf gewesen, so Kanzler. Er kam nach zwei Jahren Pause zurück, traf 23 Mal und sicherte dem Team viele wichtige Punkte. Nicht vergessen will Kanzler auch seinen Torhüter Michael Metz, der sich - von den A-Junioren kommend - auf Anhieb einen Stammplatz erkämpft hat. Kanzler: "Er hat richtig gut gehalten."

    Ein stabilisierender Faktor in der Hintermannschaft sei Kapitän und Innenverteidiger Timo Fechtig gewesen, der sich auch mehrfach in die Torschützenliste eingetragen hat. Das größte Plus des Aufsteigers fasst Kanzler folgendermaßen zusammen: "Die ganze Mannschaft hat stets den Willen an den Tag gelegt, konsequent nach vorne zu spielen."

    Aussicht

    Kanzler hat in der neuen Liga vorgefühlt: "Ich habe mir ein paar Gegner schon mal ein bisschen angeschaut. Ich bin mir sicher: Es wird eine starke A-Klasse in der kommenden Saison werden. Der Klassenerhalt ist unser erklärtes Saisonziel. Aber ebenso wichtig ist es für die Mannschaft, mal in einer höheren Spielklasse neue Erfahrungen zu sammeln."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden