Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Trommel rollt zur neuen Trocknung

Allgäu

Trommel rollt zur neuen Trocknung

    • |
    • |

    Ebenhofen/Ruderatshofen | af | Der Umzug der Futtertrocknung von Ebenhofen zum wenige Kilometer entfernten neuen Standort Geisenhofen beginnt. Am kommenden Mittwoch rollt als erstes großes Teil die Trocknungstrommel mit einem Schwertransporter über die Straßen. Weil das Geschütz nicht überholt werden kann, kann es auf der Route zu Verkehrsbehinderungen kommen.

    18 Meter Länge und einen Durchmesser von rund sechs Metern misst das kompakte Stück, das auch in der neuen Trocknung seine Dienste verrichten soll. Inzwischen sind nach Angaben von Karl Engert, Geschäftsführer der Genossenschaft, die neuen Ofenteile angekommen, ebenso Feuerung und Filter. Einer der dicksten Brocken sei der Wärmetauscher mit einem Gewicht von 50 Tonnen gewesen. Doch der erreichte in der Nacht sein Ziel.

    Vor kurzem sei der Bau der Fernwärmeleitung von der Trocknung zu AGCO/Fendt ausgeschrieben worden. Mitte März oder Anfang April soll die Firma, die den Zuschlag erhält, ans Werk gehen. Die Leitung sei so konzipiert, dass neben der Wärme aus der Verbrennung von heimischen Hackschnitzeln auch Wärme von anderen Energieträgern - von Geothermie bis Biogas - eingespeist werden könne. Ebenso sei es bei Bedarf möglich, diese Leitung zu verzweigen und somit andere Bereiche von Marktoberdorf zu versorgen.

    Anfang Mai Start des Betriebs

    Anfang Mai soll die Trocknung ihren Betrieb aufnehmen. Die Fernwärme soll ab Anfang September geliefert werden. Wenn im Sommer die Anlage komplett fertiggestellt ist, sei auch ein Tag der offenen Tür geplant, kündigte Engert an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden