Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Trendsport-Center besteht Feuertaufe

Allgäu

Trendsport-Center besteht Feuertaufe

    • |
    • |

    Nesselwang (hh). - Die Feuertaufe des Nesselwanger Trendsport-Center ist mit dem Bayerischen Schülercup im Biathlon erfolgreich verlaufen. Fast 100 junge Biathletinnen und Biathleten aus 31 Vereinen waren beim ersten Wettkampf in der neuen Anlage am Start. Gestartet wurde in fünf Klassen. Der Allgäuer Skiverband (ASV) war mit zwölf Nachwuchssportlern am Start. Die Schnupperer, die ihr erstes Wettkampfjahr absolvieren, machten den Anfang. Am Schießstand dürfen sie ihre Waffe noch auflegen. Die Schüler, die bis in die Klasse Schüler 13 ebenso wie die Schnupperer noch beide Schießen im Liegen durchführen, müssen ohne Auflage schießen. In der Klasse Schüler 14 und 15 ist jeweils ein Schießen im Liegen und im Stehen. Die Schnupperklasse, Schüler 12 und 13, muss im freien Stil drei Kilometer, die Schüler 14 müssen vier Kilometer und die Schüler 15 sechs Kilometer hinter sich bringen.'In Nesselwang hat der Nachwuchs derzeit die einzige Trainingsmöglichkeit im Allgäu', so Manfred Rauscher, Biathlon-Referent des ASV. Er hofft, dass bald weitere Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden können. Lob für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfs erhielten die Organisatoren des Ski-Klubs Nesselwang um Wettkampfleiter Franz Keller von den teilnehmenden Vereinen. 'Die Loipen sind hervorragend präpariert', so ein Betreuer vom Skiclub Neubau. Lob kam auch von Herbert John, Präsident des ASV: 'Die Anlage präsentiert sich hervorragend.' Er hob auch das Engagement der Eltern hervor: 'Ohne die Eltern ginge es nicht. Wenn zu einem Fußballspiel mehr als 20 Kilometer gefahren werden müssen, wird schon gestöhnt und gejammert. Beim Biathlon fahren die Eltern ihre Kinder mehr als 270 Kilometer weit zu einem Wettkampf nach Nesselwang', so John. In der Schnupper-Klasse sind während der Saison vier Wettkämpfe zu bestreiten. Der erste fand bereits vor Weihnachten in Kaltenbrunn bei Mittenwald statt. Es folgen Nesselwang, Bayrisch-Eisenstein im Bayrischen Wald und Neubau im Fichtelgebirge. 'Die Schnupperer sollen langsam an den Sport herangeführt werden. Wir wollen sie nicht schon im ersten Jahr mit Rennen überlasten. Sie sollen ja noch Spaß daran finden', so Manfred Rauscher, Biathlon-Referent des ASV und Betreuer des Nachwuchses in Nesselwang. Die Schüler starten bereits bei acht Rennen. Zusätzlich zu den Stationen, bei denen die Schnupperer starten, sind noch Wettkämpfe in Schönwald im Schwarzwald, Clausthal-Zellerfeld im Harz und Scheibe-Alsbach in Thüringen im Programm. Das Finale des Schülercups findet in Ruhpolding statt. Die Ergebnisse des Bayerischen Schülercups in Nesselwang: Schnupperer 11 weiblich, 1. Julia Scheungrab, SV Eschenlohe, 0 Schießfehler, 12:46,1 Minuten; 2. Katharina Kuchler, SV Bayrisch Eisenstein, 0, 13:43,5; 3. Lena Buhler, SC Marktoberdorf, 0, 14:13,8. - Schnupperer 11 männlich, 1. Michael Plechaty, SV Bayrisch Eisenstein, 0, 11:51,1; 2. Christoph Fischer, SV Bayrisch Eisenstein, 0, 12:12,9; 3. Toni Geierstanger, SC Wallgau, 0, 12:33,8. - Schnupperer 12 weiblich, 1. Verena Klotz, SC Eibsee-Grainau, 0, 13:15,8, 2. lucia Marek, SK Nesselwang; 0; 13:39,6, 3. Kathrin Pölzl, SC Mittenwald; 0, 15:10,9. - Schnupperer 12 männlich, 1. Thomas Mehringer, SC Ruhpolding, 0, 11:51,1; 2. Peter Jaud, SC Wall, 0, 12:31,8; 3. Niklas Homberg, SK Berchtesgaden, 0,12:35,0 5. Jonas Breckle, SC Marktoberdorf, 0, 12:49,5. - Schnupperer 13 weiblich, 1. Sarah Lorenz, TSV Moosbach, 0, 11:35,7; 2. Franziska Hipp, TSV Moosbach, 0, 12:17,7.

    - Schnupperer 13 männlich, 1. Matthias Dorfer, SV Marzoll, 0, 11:28,6; 2. Stephan Laube, SK Berchtesgaden, 0, 12:06,2; 3. Markus Dorn, SC Wall, 1, 3:35,6 . Schüler 12 weiblich, 1. Kristina Wenzl, SV Bayrisch Eisenstein, 0, 12:18,2; 2. Anna Neuner, SC Wallgau, 0, 12:29,9; 3. Selina Bernpaintner, RSC Kehlheim, 1, 17:24,4. - Schüler 12 männlich, 1. Niklas Kellerer, RSC Kehlheim, 0, 13:04,3; 2. Sven Hirschner, SK Nesselwang, 4, 14:27,6; 3. Florian Bauer, SV Bayrisch Eisenstein, 2, 14:57,4. - Schüler 13 weiblich, 1. Laura Dahlmaier, SC Partenkirchen, 0, 11:11,6; 2. Regina Mühlegg, SC Marktoberdorf, 0, 12:14,6; 3. Janina Edfelder, SC Ainring, 0, 12:15,8. - Schüler 13 männlich, 1. Maximilian Grummt, SC Bischofsgrün, 0, 10:52,7; 2. Bernhard Riesch, SC Krün, 0, 11:25,3; 3. Jonas Schöck, SK Nesselwang, 0, 11:56,8, 5. Philipp Nawrath, SK Nesselwang, 2, 12:33,7. Schüler 14 weiblich, 1. Lisa Scheible, WSV Bischofswiesen, 0, 15:11,3; 2. Svenja Lautenbacher, SC Neubau, 0, 15:35,0; 3. Barbara Besl, SC Inzell, 0, 16:10,5. - Schüler 14 männlich, 1. Christoph Neuner, SC Wallgau, 0, 14:18,0; 2. Nico Moroff, SK Nesselwang, 0, 15:16,0; 3. Benedikt Fischl, WSV Skadi Bodenmais, 1, 15:26,4 8. Sascha Lipp, SK Nesselwang, 0, 16:28,0. Schüler 15 weiblich, 1. Christina Maierhofer, SC Bergen, 0, 21:59,5; 2. Julia Adam, SC Mittenwald, 0, 22:04,0; 3. Patricia Schick, SK Berchtesgaden, 0, 23:46,8. - Schüler 15 männlich, 1. Johannes Zapf, SC Neubau, 0, 19:53,3; 2. Johannes Kühn, WSV Reit im Winkl, 0, 20:29,0; 3. Hannes Klotz, SC Eibsee-Grainau, 0, 20:34,3 6. Daniel Zeitler, SC Marktoberdorf, 0, 21:06,8 Minuten. Eine Teilnehmerin wurde aufgrund der fehlenden Skimarkierung disqualifiziert. i Die Ergebnisse sowie alle Termine rund um den Schülercup können auch im Internet abgerufen werden unterwww. skiklub-nesselwang. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden