Von benjamin Schwärzler|Weiler/Lindenberg'Diese Spiele waren immer zuschauerträchtig. Es kamen nur selten weniger als 1000 Zuschauer', erinnert sich Joachim Zwerger zurück. Gemeint sind damit die heißumkämpften Lokalderbys zwischen dem FV Rot-Weiß Weiler (früher SV Weiler) und dem FC Lindenberg, die über viele Jahrzehnte hinweg für Gesprächsstoff sorgten. Von der untersten Spielklasse bis hinauf zur Landesliga haben die 1. Mannschaften aus Weiler und Lindenberg gegeneinander um Punkte gespielt - zuletzt jedoch im vergangenen Jahrhundert.
Deshalb hatten FVW-Vorsitzender Udo Heinrich und der Lindenberger Klaus Gail die Idee, die vergangenen Zeiten wieder aufleben zu lassen. Was ursprünglich als reines Ü50-Spiel geplant war, hat sich nun zum 'Duell der Legenden' gemausert: 40 Spieler aus sechs Dekaden feiern am morgigen Freitag ein Wiedersehen auf dem Spielfeld. Das vielversprechende Duell zwischen den Traditionsmannschaften wird um 17 Uhr im Rothach-Stadion angepfiffen und ist gleichzeitig das Vorspiel der Partie FC Augsburg gegen Panionios Athen.
'Jede Ära hatte ihre Höhepunkte', erinnert sich Zwerger zurück, der selbst die Weilerer Auswahl coachen wird. Beim Anpfiff sollen vornehmlich die Helden der frühen Tage (50er bis 70er Jahre) auf dem Platz stehen. Im Verlauf der Partie kommen dann die vergleichsweise jüngeren Kicker auf das Feld. Gespielt wird 2 x 30 Minuten.
Und die Kader können sich wirklich sehen lassen: Bei Weiler spielen unter anderem die früheren Torjäger Rolf Hele und Robert Strahlhuber, Torhüter Wolfgang Böhmer und Ex-Spielmacher Markus Heinrich. Trainer Christian Felder bietet beim FCL beispielsweise die komplette Abwehr der von unseren Lesern erst kürzlich gewähltem 'Elf des Jahrhunderts' auf: Friedel Sornberger, Richard Schröpfer und Klaus Reschauer. Auch sonst sind die Bergstädter mit Alfons Haggenmiller, Günther Schupp oder Peter Fach exzellent besetzt.
Ältester Spieler auf dem Feld wird FCL-Ehrenvorsitzender Siegfried Wagner sein. Der 82-Jährige soll den Anstoß zusammen mit dem Weilerer Angreifer Frido Haas (79) ausführen, der wesentlichen Anteil am Aufstieg 1953 in die 2. Amateurliga hatte und danach zum TSV Schwaben Augsburg wechselte.
Auch zwei noch aktive Kicker werden dabei sein: Bei Weiler ist Routinier Hansi Heim (40) aus der aktuellen Landesliga-Elf dabei, beim FCL wird mit Jozo Strinic der Spielertrainer der 2. Mannschaft die Fußballstiefel schnüren.
'Spiel der Traditionsmannschaften: FV Rot-Weiß Weiler - FC Lindenberg (Freitag, 17 Uhr), anschließend Testspiel FC Augsburg - Panionios Athen (19 Uhr) und Vorstellung des neuen Namens des Weilerer Rothach-Stadions.