Nach den guten Erfahrungen des vergangenen Jahres sind die Schüler des ERC Lechbruck bereits zum zweiten Mal mit einem einwöchigen Trainingslager in Pfronten in die heiße Fase der Vorbereitung gestartet. Umrahmt wurde der intensive Trainingsalltag mit zwei Einheiten pro Tag von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Nach schweißtreibendem Trockentraining seit Ende Mai ging es Mitte August zu ersten Übungsstunden aufs Füssener Eis. Mit dem erneuten Trainingslager wurde die Vorbereitung dann intensiviert. Drei Stunden lang war die Mannschaft täglich auf dem Eis. Damit der Spaß nicht zu kurz kam, standen verschiedene Aktivitäten fernab des Eishockey auf dem Programm. Wurden beim Kanufahren die Armmuskeln gestärkt, war tags darauf beim Biathlon im Trendsportzentrum Nesselwang der ganze Körper gefordert. Vom Rennfieber gepackt, drehten die jungen Flößer im heimischen Motodrom mit dem Kart noch mal richtig auf. Treffsicherheit war beim Bogenschießen im Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten gefragt, während der Besuch in der Kletterhalle in Rieden Kraft und Geschicklichkeit forderte. Auf der Golfanlage in Lechbruck schwangen die Spieler zudem den Golfschläger.
Der Zusammenhalt wurde beim gemeinsamen Kochen sowie beim Video anschauen gepflegt. Das Team fühlt sich so gut gerüstet für die neue Saison. Die neue Runde Beginn allerdings erst Ende Oktober. (az)