Jede Menge altes, traditionelles Handwerk konnte man beim 'Schmiddefescht' des Heimatdienstes Hindelang im Hirschbachwäldchen erleben. In der alten Nagelschmiede durfte man Konrad Neßler über die Schulter blicken, und Schindelmacher Luitpold Metzler aus Sonthofen produzierte Huizen, die besonders beim Urlauberpublikum sehr gefragt waren.
Handgeschmiedete Steigeisen und Haken wurden zugunsten des Heimatdienstes angeboten, und Konrad Lipp aus Hinterstein war beim Schnitzen von Butzenlarven dicht umlagert. Es wurden Edelweißhosenträger und Mieder gestickt, Deckchen geklöppelt und Kinderbotscha verziert, und man bekam Einblicke in die Fell- und Lederverarbeitung. Alfred Füß aus Bad Oberdorf fertigte Gürtel und Riemen für die Schellen zum bevorstehenden Viehscheid, und auch Textilfigurenkünstlerin Gabi Lipp stellte sich den vielen Fragen der Besucher. Neben der alten Handwerkskunst konnte man bei zünftiger Musik auch noch kühle Getränke und Brotzeiten unter schattigen Bäumen genießen.