Die Sonne blinzelte gestern vorsichtig durch den wolkenverhangenen Himmel - gerade so, als wollte sie dafür sorgen, dass der Maibaum in Rieden am Forggensee im richtigen Licht steht.
Und er stand: Nach gut einer halben Stunde hatte Kranführer Herbert Heller den 32 Meter hohen Stamm in dem vorbereiteten Schuh positioniert, wo er fest verschraubt wurde. Auch in Hopferau und Prem wurde das traditionelle Aufstellen eines Maibaums mit vielen Gästen gefeiert.
Bürgermeister von Rieden Max Streif freute sich, dass die Tradition, seit 1954 alle vier bis fünf Jahre einen Maibaum aufzustellen, weiter gepflegt wird. Nachdem alles so vorzüglich geklappt hatte, meinte ein Zuschauer, dass die Riedener im nächsten Jahr einen Maibaum in Füssen aufstellen sollten: 'Das Fundament an der Morisse steht ja bereits seit sechs Jahren leer.'
Den ganzen Bericht über den Maibaum und die Tradition finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 02.05.2013 (Seite 29). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper