Pless (sar). - Ein unerwarteter Erfolg gelang dem Tractor-Pulling-Team Allgäu bei den Europameisterschaften in England. Im englischen Great Ecclestone setzte sich Anton Keller aus Pless mit seinem 3000 PS starken Renn-Boliden 'Money Pit' in der Freien Klasse bis 2500 Kilogramm gegen starke internationale Konkurrenz durch und belegte am Ende den dritten Platz. Beeindruckt zeigten sich die Allgäuer Tractor-Puller von der Kulisse und den Fans bei der EM in England. Bereits am frühen Morgen warteten rund 3000 Fans bei strömendem Regen auf den Rennbeginn. Nachdem sich die Sonne zeigte, waren schließlich über 13000 Besucher zum Kampf der PS-Giganten erschienen. Im ersten Lauf überwand Anton Keller auf 'Money Pit', mit dem 16 Tonnen schweren Bremswagen im Schlepptau, die 100-Meter Bahn zum 'Full Pull'. 'Die Maschine lief gut, ich hatte das Gefühl da geht heute was', beschrieb der als Außenseiter gestartete Anton Keller seine Eindrücke vor dem entscheidenden Finaldurchgang. Obwohl die besten europäischen Konkurrenten bis zu 4500 PS auf die Bahn brachten, rechnete sich der Plesser gute Chancen aus.
Generalüberholung nötig Im entscheidenden Stechen (Pull Off), für das sich sechs weitere Teams qualifiziert hatten, schob sich Anton Keller auf 'Money Pit' mit 80,32 Metern auf den dritten Platz. Obwohl sich die Plesser Rennsportgemeinschaft riesig über diesen unerwarteten Erfolg freute, wird bereits für das nächste Jahr geplant. 'Der 28 Liter Hubraum fassende, von einem 12-Zylinder Jagdbombermotor angetriebene 'Money Pit' läuft seit 1997 und braucht dringend eine Generalüberholung und eine neue Zündanlage', stellte Anton Keller im Hinblick auf die Weichenstellungen für die neue Saison fest.