Trachtenvereine in ganz Bayern haben in den letzten Jahren einen starken Rückgang beim Nachwuchs zu verzeichnen. Da es den Mitgliedern aber sehr am Herzen liegt, die Tradition der Trachtenvereine weiterhin erhalten und vermitteln zu können, ist der Verein ständig auf der Suche nach neuen Ideen. Diese sollen im Optimalfall das Interesse bei den Kindern für den Beitritt in einen Verein steigern. Aus diesem Grund ist bereits im Jahr 2018 die Idee eines sogenannten ,,Daschebiacherl“ aufgekommen.
Die Idee dahinter
Das ,,Daschebiacherl“ ist ein kleines und kinderfreundliches Büchlein nach Art eines "Pixi-Buchs". Es besteht aus kurzen Geschichten mit vielen Bildern, Märchen und Vorstellungen von Berufen und Hobbys. Als die Corona-Pandemie auch das Vereinsleben lahmlegte, nahm der Allgäuer Gauverband die Idee auf und gestaltete eine passende Geschichte und ein Layout. Ziel ist es, den Kindern durch kurze Geschichten und Informationen zu Vereinsangelegenheiten die Trachtenvereine näher zu bringen.
Wann das Buch erscheint
Das Buch befindet sich laut dem 1. Gaujugendvertreter Christian Boos noch in der Endplanung und soll im Herbst 2022 rauskommen. Falls der Verein aber Veranstalter der nächstjährigen Landesjugendausschusssitzung sein sollte, wird das Büchlein erst zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht.
Wo sich interessierte Kinder melden können
Mehr Infos finden Interessierte auf der Homepage des Allgäuer Gauverbandshier.
News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.
Symbolbild: pixabay.com