Gerade spielten sie noch eine tragende Rolle beim Herbstfest-Umzug zum Auftakt des Viehscheids und im Festzelt, schon sind sie in München beim traditionellen Trachten- und Schützenfestzug am Sonntag, 22. September, dabei: die Alpspitzler aus Nesselwang. Etliche Zugnummern vor ihnen laufen außerdem ihre Trachtlerkollegen aus Schwangau – D’ Schwanstoaner – mit. Auf Platz Nummer 15 ziehen sie gleich hinter dem Hacker-Prachtgespann durch die Landeshauptstadt. Aber der 1909 gegründete Gebirgstrachten- und Heimatverein braucht sich keineswegs hinter dem Münchner Braugespann zu verstecken. Neben allen Vertretern der Vereinsgruppen, die von der Musikkapelle Schwangau angeführt werden, ist auch das Kaltblüter-Sechser-Gespann der Familie Kotz aus Brunnen dabei. Die stolzen Hengste ziehen einen Festwagen, auf dem das drei Meter große Modell des Schlosses Neuschwanstein steht, das schon 2007 beim Festzug in München für besondere Aufmerksamkeit sorgte.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 19.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper