Über 500 Besucher lockte die 'Zweite Allgäuer Trachtennacht' am Samstagabend in die Zeppelinhalle. Veranstaltet wurde die Feier auch heuer wieder von der Allgäuer Zeitung und der Aktienbrauerei Kaufbeuren.
Barbara 'Babsi' Hostmann, die im vergangenen Jahr als bayerische Bierkönigin zu Gast war, kehrte diesmal als Moderatorin zurück. 'Mal schauen, als was ich nächstes Jahr da bin', scherzte sie. 'Vielleicht ja als neue Bürgermeisterin', vermutete Kaufbeurens Oberbürgermeister Bosse augenzwinkernd mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen. Da zu einem 'zünftigen Festl' auch ein Bieranstich gehört, durfte das Stadtoberhaupt gleich das 'O’Zapfn' übernehmen.
Mundart-Reggae und Blasmusik
Zum 'Warm up', brachte die Band Losamol mit ihrem Allgäuer-Mundart-Reggae jamaikanisches Sommerflair in die Wertachstadt und widmeten Gottfried Csauth von der Aktienbrauerei Kaufbeuren sogar ein kleines Lied. Später am Abend brachte dann die Gruppe Waidigel, die traditionelle Bierzelt- und Stimmungsmusik im Repertoire hat, immer mehr Gäste zum Tanzen auf den Bierbänken.
Weißes Hemd muss sein
Beim Höhepunkt des Abends präsentierten die Volleyballerinnen des SV Mauerstetten gemeinsam mit den Fußballern der SpVgg Kaufbeuren aktuelle Trachtenmode auf dem Laufsteg. Bei den Männern seien zur kurzen Lederhose statt karierten jetzt eher wieder weiße Hemden angesagt, beschrieb Benedikt Daller von Daller Tracht die derzeitigen Trends. 'Die Dirndl werden wieder traditioneller, dürfen übers Knie gehen', an Farben sei bei den Frauen sowieso alles erlaubt.
Miss und Mr. Tracht 2013
Ein weiterer großer Programmpunkt war auch dieses Jahr wieder die Wahl zu 'Miss und Mr. Tracht'. Je drei Frauen und Männer mussten dazu auf der Bühne unter anderem eine Schätzfrage beantworten und sich im Zöpfe-Wettflechten behaupten. Die Männer mussten sich in einer traditionellen Disziplin beweisen: dem 'O’Zapfn'. Das gelang jedem der drei 'feschen Burschen' mit je drei Schlägen, obwohl keiner von ihnen bisher schon einmal ein Fass angestochen hatte.
Nach einem Kopf-an-Kopf-Duell beim Maßkrugstemmen errang Riccardo Gaeta schließlich den Titel des 'Mr. Tracht'. 'Miss Tracht' wurde am Ende der Wettkämpfe Katharina Wimmer. Beide bekamen als Preis einen Daller-Tracht-Gutschein im Wert von je 500 Euro. Für die Zweitplatzierten gab es ein Geschenk des Kaufbeurer Friseursalons 'Art of Hair' im Wert von je etwa 150 Euro, die beiden Trachtenträger auf den dritten Plätzen durften sich über ein Fest freuen, zu dem die Aktienbrauerei das Bier stellen wird.