Wer sein Auto am See parkt, muss ein paar Münzen in den Automaten werfen – daran haben sich die meisten Oberallgäuer mittlerweile gewöhnt. Für Urlaubsgäste könnte der Obolus bald entfallen: Der Tourismusverband Allgäuer Seenland, dem die Gemeinden Sulzberg, Waltenhofen, Weitnau und Buchenberg angehören, diskutiert derzeit, ob Gästen die Parkgebühr an den Seen erlassen wird oder ob es für sie zumindest einen Rabatt geben soll. Dass die Umsetzung in den einzelnen Gemeinden kompliziert wird, befürchtete der Gemeinderat Waltenhofen, als das Thema während der jüngsten Sitzung auf der Tagesordnung stand. „Das steht in keinem Verhältnis“, sagte Michael Fink (Freie Wähler) und schlug vor: Es sollte eine Gästekarte geben, mit der man an allen Seen im Tourismusverband gratis parken kann. „Das wäre ein Bonus für die Gäste und würde den Tourismus stärken.“ Konkret geht es um Rottachspeicher (Parkplatz Moosbach), Öschlesee, Niedersonthofener See und Eschacher Weiher.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, und im Allgäuer Anzeigeblatt vom 25.04.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper