Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tourismus im Allgäu: Wird jetzt endlich alles gut?

Podcast Mit Simone Zehnpfennig von der Allgäu GmbH

Tourismus im Allgäu: Wird jetzt endlich alles gut?

    • |
    • |
    Die Corona-Pandemie hat dem Tourismus im Allgäu enorm geschadet. (Symbolbild)
    Die Corona-Pandemie hat dem Tourismus im Allgäu enorm geschadet. (Symbolbild) Foto: derwiki von Pixabay

    Die Skisaison seht vor der Tür. Nach aktuellem Stand der Corona-Regeln dürfen Skilifte öffnen. Und auch Hotellerie und Gastronomie können Gäste empfangen - wenn auch weiterhin mit gewissen Einschränkungen. Simone Zehnpfennig, Pressesprecherin der Allgäu GmbH, blickt zuversichtlich Richtung Wintersaison.

    Sehr guter August für den Tourismus im Allgäu

    In der Hotellerie lässt sich schon jetzt ein positiver Trend erkennen. "2019 war das beste Tourismus-Jahr seit wir die Zahlen aufzeichnen", erzählt Zehnpfennig im Podcast mitall-in.de. Die Übernachtungszahlen vom diesjährigen August liegen nun sogar noch über denen von 2019. Zehnpfennig geht davon aus, dass sich das auch im Winter fortsetzen wird.

    Corona kostet Allgäuer Tourismus 2020 über 2 Milliarden Euro

    Trotz allem Optimismus hat die Corona-Pandemie im Allgäu einen großen Schaden angerichtet. Im vergangenen Jahr konnte 202 Tage lang kein Tourismus stattfinden. Dementsprechend hat die Pandemie das Allgäu in dieser Zeit über zwei Milliarden Euro gekostet. Ob es deshalb viele Schließungen gab oder ob sich Unternehmer während der Pandemie sogar getraut haben, ein Hotel oder eine Gastronomie zu eröffnen, hat Zinnecker in unserem Podcast erzählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden