Der Tourismus im Allgäu boomt: Das belegen die Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik für das erste Halbjahr 2015 (für Beherbergungsbetriebe mit mehr als zehn Betten). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Gästeankünfte um 8,1 Prozent auf knapp 1,5 Millionen.
Die Übernachtungen nahmen um 5,3 Prozent auf gut fünf Millionen zu. Als Grund für diese positive Entwicklung sehen Experten den langen, schneereiche Winter und das anhaltend gute Frühsommer- und Sommerwetter.
Auch in Mittel- und Nordschwaben stiegen von Januar bis Juli die Gästeankünfte und Übernachtungen, wenn auch lange nicht in solch einer Dynamik wie im Allgäu. Unterm Strich verzeichnet der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch Schwaben für das Gesamtgebiet zwischen Nördlingen und Oberstdorf bei den Gästezahlen ein Plus von 5,9 Prozent auf 2,1 Millionen und bei den Übernachtungen eine Zunahme von 4,4 Prozent auf 6,4 Millionen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 13.08.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu