In Riezlern eröffnet Riezlern/Kleinwalsertal (ös). Nun hat auch Riezlern ein Tourismus-Büro, das Gästen, Vermietern und Bediensteten ein modernes Ambiente bietet. Schon seit Jahren bestand der Wunsch nach einer Modernisierung des in die Jahre gekommenen Verkehrsamtes. Nach den Plänen des Riezler Architekten Herbert Probst wurde dem Informations- und Buchungsbüro als letzte Tourismusamts-Filiale nach Hirschegg und Mittelberg ein attraktives Äußeres verpasst. Die Generalsanierung und Neuausstattung ließ sich die Gemeinde Mittelberg rund 400000 Mark kosten. Tourismusdirektor Winfried Nesensohn sprach bei der Eröffnungsfeier von nunmehr luftig hellen Räumlichkeiten', die bei Gästen und Vermietern bereits sehr gut ankommen'. Das bestätigte Büroleiter Gerd Berchtold, der mit Kollegin Vreni Senn allerlei positive Erfahrungen sammeln konnte.
Durch die Neuordnung der bisherigen Arbeitsplätze wurde für die Urlaubs-Kundschaft mehr Platz geschaffen. Ein bislang ungenützter Nebenraum kann jetzt sogar als Info-Raum mit Projekt-Präsentationen genutzt werden. Im Windfang wird künftig ein Fernseher stehen, der aktuellste Informationen auch außerhalb der Öffnungszeiten auf die Mattscheibe bringt. Museum besser zu erreichen Die mehr als 30 Jahre alten Räume im Ortszentrum von Riezlern, so Bürgermeister Werner Strohmaier, waren weder für den Gast, noch für die Vermieter und auch die Mitarbeiter länger zumutbar gewesen.' Nach dem Umbau zeige sich ein gelungenes Werk', das einer der führenden Tourismus-Gemeinden Österreichs würdig ist. Wie zuvor auch Nesensohn bedankte sich das Gemeindeoberhaupt ausdrücklich bei den Handwerkern für die prompte Fertigstellung des Gebäudes und beim Architekten Herbert Probst sowie bei Werner Fritz als Leiter des Gemeinde-Bauamtes für die Realisierung des Projektes. Besonders erfreut zeigte sich Strohmaier über den ebenfalls neu geschaffenen Eingang zum Walser Museum, welches ab sofort über das Tourismus-Büro erreichbar ist. Der Bürgermeister: Wir haben ein vorzeigbares, schönes Museum, das endlich über einen ordentlichen Zugang zu betreten ist.'