Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tour Gingko auf Station im Günztal

Ronsberg / Obergünzburg

Tour Gingko auf Station im Günztal

    • |
    • |

    Ein imposantes Bild boten die 97 Radrennfahrer der Tour Gingko in ihren gelben Trikots, als sie, begleitet von Polizeimotorrädern und anderen Einsatzfahrzeugen, auf den Ronsberger Marktplatz einbogen. Weil sie ein bisschen zu früh dran waren, fanden sich die Kleinen des Kindergartens und die Schulkinder sowie die Zuschauer erst nach und nach ein, um die meist prominenten Sportler, die sich für die gute Sache der Christiane-Eichenhofer-Stiftung einsetzen, zu begrüßen.

    Unter den Rennradlern befand sich auch der Leiter der Kinderabteilung und ärztliche Direktor der Klinik Kempten-Oberallgäu, Dr. Herbert Müller. Ihm sowie Inge Weidlich und Gabi Keßler vom Bunten Kreis überreichten Ronsbergs Bürgermeister Gerhard Kraus und Claudia Kreutzer vom Kindergarten die Ronsberger Spende. Diese geht je zur Hälfte an die Krankenhaus-Kinderabteilung und an den Bunten Kreis.

    Der Kindergarten, der Musikverein und der Sportclub Ronsberg hatten, unterstützt durch den Edeka-Markt Zeisele, die Bäckerei Glas und die Metzgerei Baur, bei einem Fest fast 2000 Euro zusammengebracht (wir berichteten). Das Verpackungsmittelwerk Huhtamaki rundete den Betrag auf 3000 Euro auf. Das Sporthaus Schindele ergänzte die Summe um weitere 200 Euro.

    Bäumchen auf dem Wochenmarkt verkauft

    In Obergünzburg, wo die Gingko-Tour als nächstes Halt machte, übergab Bürgermeister Lars Leveringhaus mit seiner Frau Doris 1600 Euro. Die Gattin des Gemeindeoberhauptes hatte auf dem Wochenmarkt fleißig Gingko-Bäumchen verkauft und der Erlös wurde durch persönliche Spenden ergänzt. Die Bigband der Realschule Obergünzburg steuerte 151 Euro zu und die Volksschule kündigte an, ihre Weihnachtsaktion ebenfalls der Hilfe von kranken Kindern zu widmen.

    Bei der Verpflegung der Radler, die in Obergünzburg ihre Mittagspause einlegten, gab es Unterstützung durch die Günzacher Metzgerei Schön, das Milchwerk Gabler-Saliter und die Saliter-Bank.

    Allgäu-Rundschau

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden