Bild: Karnevalist gestorben Er genießt Oberstdorf. Von Michael Munkler Oberstdorf/Köln Den Tod des bekannten Kölner Karnevalisten Hans Hachenberg ('Doof Noss') hat die Bild-Zeitung gestern in ihrer Kölner Ausgabe gemeldet. Ein überaus peinlicher Fehler: Der 74-Jährige macht zur Zeit Urlaub in Oberstdorf, fühlt sich nach eigenen Worten 'putzmunter'. Zusammen mit seiner Frau und einem befreundeten Ehepaar genieße er bei Wanderungen die Oberstdorfer Bergwelt. Der zuständige Redakteur bedauerte die Falschmeldung, die auf eine Verwechslung zurückzuführen sei und kündigte eine Richtigstellung samt Entschuldigung an.
'Noch ein großer Kölner ging von uns', schreibt die Kölner Bild-Ausgabe und titelt: 'Das Herz! Trauer um die ,Doof Noss\' Hans Hachenberg (72).' Der bekannte Karnevalist sei an einem Herzinfarkt gestorben. Was los sei, habe ihn sein Sohn gestern Morgen am Telefon gefragt, schildert Hachenberg. Zum fünften Mal verbringt er jetzt schon seinen Urlaub in Oberstdorf, wandert viel und genießt 'das tolle Wetter'. Sonntag endet der dreiwöchige Urlaub der Hachenbergs . 'Das lässt einen natürlich nicht ganz kalt', sagt der Karnevalist über die Falschmeldung. Bevor man so etwas schreibe, müsse man der Sache doch richtig nachgehen. Ganz großer Büttenredner
Hachenberg gilt seit Jahrzehnten als einer der ganz großen Büttenredner in der Karnevals-Hochburg Köln, trat wiederholt auch im Fernsehen auf. Die 'Doof Noss' mit weißgeschminkten Augen und Lippen, roter Nase und einem violetten Hütchen auf dem Kopf sowie einem Stoff-Püppchen in der Hand eroberte die Herzen der Jecken, sorgte für volle Säle. Beim nächsten Karneval wird er wohl wieder mitmischen.
'Das ist das Härteste, was mir je passiert ist', gesteht der Redakteur bei Bild. Es sei tatsächlich ein Mann namens Hans Hachenberg in Köln gestorben. Einer von dessen Bekannten habe ihm bestätigt, daß es sich um einen Karnevalisten handelt. Doch in Köln gehört nahezu jeder, der etwas auf sich hält, einer Karnevalsgesellschaft an. Die Zeitung will ihren Fehler heute entschuldigen.