Westallgäul sen,bes l Die Winterpause ist vorbei. In der Kreisliga A rollt endlich wieder der Fußball. Der 18. Spieltag hält gleich zwei brisante Partien bereit: Im Spiel FV Weiler II - FC Leutkirch geht es im die Aufstiegsplätze, während im Duell TSV Wohmbrechts - FC Lindenberg II wichtige Zähler im Abstiegskampf vergeben werden.
SV Unterzeil - TSV Stiefenhofen (So., 15 Uhr): Starke Nerven braucht Trainer Martin Berkmann. In den Vorbereitungsspielen wurde sein Kader merklich ausgedünnt: Martin Grath (Bänderanriss), Bernd Sigel (Knöchelbruch), Florian Fehr (Bänderdehnung) und Willi Hieble (Kreuzbandriss) fallen aus. Trotz dieser Hiobsbotschaften sieht Berkmann sein Team nicht als Punktelieferanten: 'Unser Kader ist groß genug. Der fängt das auf.'
TSV Wohmbrechts - FC Lindenberg II (So., 15 Uhr): Vorletzter gegen Letzter - für beide Teams ist es ein kleines Endspiel. Die Stimmung beim TSV beschreibt Spielführer Alexander Hartmann allerdings als durchwachsen. 'Einige haben noch nicht kapiert worum es geht', sagt er. Immerhin sind bis auf den Langzeitverletzten Daniel Boch (Aufbautraining) alle Spieler im Kader. Für sind Pflichtspiel-Debüt gibt FCL-Coach Ralf Deininger ein klares Ziel aus: 'Wir müssen gewinnen.' In der Vorbereitung blieb der FCL II ungeschlagen, allerdings fällt Libero Bastian Zimmer morgen aus.
FV Rot-Weiß Weiler II - FC Leutkirch (So., 15 Uhr): Dritter gegen Erster - fünf Punkte Abstand. 'Ein Unentschieden bringt uns nicht weiter, wenn wir vorne mitspielen wollen', sagt FVW-Trainer Magnus Rasch folglich. Es fehlen Phong Nguyen (Urlaub), Florian Waldorf (berufsbedingte Auszeit) und Fabian Maier (Zerrung), dafür ist Verteidiger Christoph Schwärzler nach mehr als zweijähriger Verletzungspause erstmals wieder im Kader.
TSV Heimenkirch - TSV Ratzenried (So., 15 Uhr): Der neue Trainer Jasmin Klaric hat den Heimenkircher Kickern ein neues Spielsystem verordnet. Welches das ist, und ob Klaric selbst auflaufen wird - das wollte TSV-Spielleiter Thomas Bentele gestern vor dem Abschlusstraining nicht verraten. Nur soviel: 'Die Umsetzung ist uns anfangs etwas schwergefallen, aber es wurde am Ende immer besser', so Bentele, dessen Einsatz als Torhüter wegen Schulterproblemen noch fraglich ist.
SV Edelweiß Waltershofen - FC Scheidegg (So., 15 Uhr): Von einer 'hervorragender Vorbereitung' spricht Trainer Uwe Hartinger. Zwar geht der FCS mit einigen personellen Fragezeichen in die Partie beim Tabellenzweiten - Tobias Fäßler (Platzwunde), Matthias Schneider (Sprunggelenksverletzung), Mike Heidegger (Knieprobleme) - doch Hartinger will dennoch wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Mit dabei sind die Neuzugängen Dave Fisher ('er tut unserem Mittelfeld richtig gut') und Toni Eylert ('ein klasse Stürmer').
SV Eglofs - TSV Röthenbach (So., 15 Uhr in Ratzenried): Das Kellerduell. Der Dritt- und Viertletzte sind nur durch zwei Punkte voneinander getrennt. 'Wir wollen Röthenbach überholen', sagt Trainer Oliver Nowak. Allerdings kommt der Aufsteiger auf dem Zahnfleisch daher: Simon Weber, Benjamin Dorner, Thomas Kolb (alle Bänderriss) und Bernhard Ihler (Sehnenanriss) fallen aus. Trotz guter Vorbereitung hat auch TSV-Trainer Torsten Lachajczyk große Sorgen: Kushtrim Sopa, Ulrich Eß (beide Bänderriss), Nicolas Wagner (Bruch) und Jürgen Bölker (beruflich verhindert) fallen aus. 'Das sind alles Leute, die uns schwer fehlen - aber jetzt müssen halt die Jungen ran. Wichtig ist, dass wir so schnell wie möglich mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben', sagt Lachajczyk.
Spielfrei: Der SV Maierhöfen-Grünenbach muss nicht antreten und absolviert stattdessen ein Trainingslager in Friedrichshafen.
Kreisliga A II
SV Nonnenhorn - TSV Hergensweiler/Niederstaufen (So., 15 Uhr): Der 0:1-Fehlstart beim TSV Tettnang II liegt Trainer Joachim Heilig, noch schwer im Magen: 'Wir haben uns die Niederlage selbst zuzuschreiben. Wir fanden spielerisch keine Mittel. Schade, unsere gute Ausgangsposition, um in der Tabelle weiter nach vorne zu kommen, ist vertan.' Gegen den Tabellendritten fehlt der aus Österreich zurückgekehrte Stürmer Maximilian Karg (Studienfahrt).