ESV empfängt Lindau Buchloe (cd). Der ESV Buchloe bläst zum Sturm auf die Tabellenspitze der Landesliga-Abstiegsrunde. Nachdem am vergangenen Sonntag beim Spitzenreiter EV Lindau nur ein 2:2 heraussprang, soll heute, Freitag, im Rückspiel gegen die Mannschaft vom Bodensee der Gipfel erklommen werden. Anpfiff der Top-Begegnung ist im Buchloer Eisstadion um 20 Uhr.
Der Bayernliga-Absteiger EV Lindau hat zu Saisonbeginn zwölf Juniorenspieler eingebaut und verzichtet, wie die Buchloer, auf Ausländer. Lediglich einige österreichische Grenzgänger sind beim EVL aktiv. Stärken der jungen Mannschaft sind ihr hohes Spieltempo und der harte Körpereinsatz, die Unerfahrenheit ist dagegen ganz klar das Manko. Allerdings verfügen die Lindauer mit Bernd Wucher über einen routinierten, brandgefährlichen Torjäger.
Beim ESV Buchloe, der sein Team ebenfalls stark verjüngt hat, läuft es bislang in der Abstiegsrunde ausgesprochen gut. Mit 6:2 Punkten ist die Mannschaft noch ungeschlagen. Die Abwehr wurde im Lauf der Saison immer sattelfester, vor allem Torwart Daniel Kult präsentiert sich zurzeit in Topform. Im Angriff hat sich Uli Maier zum größten Aktivposten aufgeschwungen: Zwölf Mal hat der 24-jährige bisher schon ins Schwarze getroffen. Die Trainer Jürgen Warkus und Manfred Müller müssen auf den nach seiner Spieldauer-Disziplinarstrafe gesperrten Tobias Morhardt und auf Kapitän Rolf Wörndl (erkrankt) verzichten. Karl-Heinz Schönberger wird von Wörndl die Kapitänswürde übernehmen. Somit ist der 39-jährige "Dauerbrenner", der vom Alter her Vater einiger jüngerer Spieler sein könnte, nun auch formal Chef der Mannschaft. In den bisherigen drei Aufeinandertreffen mit dem EV Lindau gab es je einen Sieg und ein Remis - die Teams sind also ziemlich gleich stark einzuschätzen.