Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tophotels und Kleinanbieter alle Vermieter sind gefragt

Allgäu

Tophotels und Kleinanbieter alle Vermieter sind gefragt

    • |
    • |

    Neue Internet-Seite soll viel Service bieten Landkreis informiert Sonthofen/Oberallgäu (uw). Eine Konkurrenz für Verkehrsämter und Kurverwaltungen will die Oberallgäu Tourismus Service Gmb H (OATS) nicht sein. Das geplante Call-Center und die Internet-Plattform für online-Buchungen sollen neue Urlaubsgäste ins Oberallgäu bringen. Sache der Gästeämter und Vermieter sei es, aus ihnen Stammkunden zu machen, sagt Eduard Waibel, Chef der Abteilung Wirtschaftsförderung am Landratsamt. Ab Ende Mai sollen Urlauber ihr Quartier übers Internet buchen können (wir berichteten). Das Wesentliche: Es kostet nichts, Zimmer im Internet anzubieten. Nur bei Buchungen fallen vier Prozent Provision an. Für Vermieter ein sicher attraktiver Weg, Neukunden zu gewinnen. Waibel: In der Regel buchen Gäste nur das erste Mal übers Internet. Wollen sie dann wiederkommen, würden sie sich meist direkt an den Vermieter wenden. Und dann fällt keine Provision an. Bei drei Veranstaltungen informiert der Landkreis nun interessierte Vermieter. Gefragt sind alle, vom Spitzenhotel bis zum Kleinanbieter mit einer Ferienwohnung. Dennoch erwartet Michael Schott (Werbeagentur Dachcom) eine mühsame Akquisition: In wenigen Wochen sollen ja möglichst viele Partner im Boot sitzen. Auf der neuen homepage des Oberallgäuer Tourismus finden Urlauber über das weltweite Computernetz nicht nur eine moderne Buchungsmaschine, sondern auch Urlaubsideen.

    Die Seiten wenden sich an mehrere Zielgruppen, darunter Familien, Sport- oder Kultururlauber, Kur- und Well-ness-Gäste. Auch Informationen über geplante Events und eine Veranstaltungsdatenbank fehlen nicht. Die einzelnen Vermieter werden einheitlich präsentiert. So können Urlauber die Datenbank gezielt nach gleichen Kriterien durchsuchen. Zusätzlich gibt es fremde Service-Leistungen. Dazu zählen Wetterbericht, Reiseauskunft der Deutschen Bahn, und ein Routenplaner, der Autofahrern sogar aus dem Ausland den Weg ins Oberallgäu weist. Zudem geplant ist ein Allgäu-Shop, der Karten, heimische Literatur und Andenken verkauft. Wichtig bei all den Angeboten: Der Internet-Surfer verlässt nie die Oberallgäuer Seiten. Ebenso läuft es, klickt er hier die Verbindung zur homepage eines einzelnen Ortes an. Die Buchung übers Internet erfolgt automatisch: Vermieter melden ihr verfügbares und jederzeit änderbares Bettenkontingent. Bucht ein Urlauber, zieht der Computer das belegte Zimmer in der Datenbank ab und schickt dem Vermieter Name, Adresse und Aufenthaltsdauer des Gastes per E-Mail. Damit nicht irgendein Spaßvogel Zimmer blockiert, dann aber doch nicht kommt, ist bei einer Buchung auch die Kreditkartennummer anzugeben. Allerdings nur zur sogenannten Bonitätsprüfung, bezahlt wird wie üblich vor Ort. Laut Schott bietet die beteiligte Firma tourisline der Hotellerie und Gastronomie auf Wunsch einen Internetzugang mit Sonderkondition. Die Infoveranstaltungen für Vermieter sind im Kurhaus Oberstaufen (3. Mai), im Haus Oberallgäu Sonthofen (4. Mai) und im Kurhaus Oberstdorf (5.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden