Wegen des Regenwetters konnte der geplante Gemeinschaftschor beim Tollwood-Festival nicht stattfinden. Geplant war, dass die Besucherinnen und Besucher gemeinsam den John-Lennon-Song "Give Peace a Chance" und "Let the Sunshine In" aus dem Musical "Hair" singen. Das wird nun nachgeholt.
Gemeinschaftschor mach Festival-Gelände zur Bühne
In einem Pressetext kündigen die Veranstalter des Tollwood-Festivals an, dass am morgigen Donnerstag, den 27. Juni und am Freitag, den 28. Juni die Aktion nachgeholt wird. Jeweils um 22 Uhr werden dann die Festival-Besucher - Egal wo sie sich auf dem Festival-Gelände im Olympiapark Süd befinden - gemeinsam singen. Untermalt wird die Aktion von Drohnen, die leuchtende Symbole an den Nachthimmel zaubern. Wer seine Stimmbänder aufwärmen will oder nochmal den Text proben möchte, kann um 20:45 Uhr im Amphitheater vorbeischauen. Dort proben Jens Junker und Ian Chapman gemeinsam mit dem Hippie Kammerorchester. Wer Lust hat, kann gern vorbeikommen und mitsingen.
Wie lange geht das Tollwood-Festival noch?
Das Tollwood-Festival geht noch bis zum 21. Juli und bietet für Kunst- und Musikfans ein buntes Programm. Auf dem "Markt der Ideen" gibt es neben köstlicher Gastronomie faszinierende und kreative Theater-Performances. Auch Bier, das Bayerische Nationalgetränk, wird auf dem Tollwood-Festival gebührend gefeiert. Etwa im Biergarten des Andechser Zelts, der Zelt Bar und der Lounge Bar gibt es neu in diesem Jahr den Craft Biergarten "Wüda Hund". Auch die neue Brasserie bietet Köstlichkeiten rund um das Bier. Bier-Experten können beim Pub-Quiz am Donnerstag, den 27. Juni glänzen. Das Quiz findet um 19:00 Uhr, 20:15 Uhr und 21:30 Uhr statt.
Entspannung nach einem anstrengenden Alltag
Vom 27. bis 30. Juni geht es im Amphitheater hoch hinaus. Die beiden Clowns von Leandre reisen dann nämlich mit den Besucherinnen und Besuchern zum Mond. In entfernten Sphären kann man so den stressigen Alltag hinter sich lassen. Auch im "Museum of the Moon" von Luke Jerram am Andechser Hügel kann man ideal relaxen.
"Bolero" und Cowboy-Rocker - Vielfältiges Musikprogramm auf dem Tollwood-Festival
Auch Musikalisch gibt es noch einige Überraschungen auf dem Tollwood-Festival. So ertönt etwa am Samstag, den 29. Juni zu bestimmten Uhrzeiten der "Bolero" von Maurice Ravel auf dem Festivalgelände. In der Musikarena, einem riesigen Festzelt auf dem Gelände findet jeden Abend ein Konzert mit beliebten und bekannten Sängerinnen, Sängern und Bands statt. Am heutigen Mittwoch treten beispielsweise die Cowboy-Rocker von "The Boss Hoss" auf.
Welche Konzerte stehen noch an?
Laut den Veranstaltern ist bei 90 Prozent der Veranstaltungen der Eintritt frei. Aber einige der Konzerte in der Musikarena kann man nur mit Tickets besuchen. Einige Konzerte sind leider bereits ausverkauft. Folgende Konzerte können aber noch besucht werden:
- 26.06.2024: The BossHoss – „Twenty F**cking Years!!“ (Beginn: 18:30 Uhr)
- 29.06.2024: Lena & Guests: Leony und Tom Twers – „Lena Live 2024“ (Beginn: 18 Uhr)
- 30.06.2024: Wolfgang Ambros & die No. 1 vom Wienerwald & Special Guest: Claudia Koreck – „Best-of-Programm“ (Beginn: 18 Uhr
- 08.07.2024: Status Quo & Canned Heat – „Live 2024“
- 09.07.2024: Nick Mason’s Saucerful of Secrets
- 12.07.2024: 15 Jahre – Jubiläum einer Erfolgsgeschichte: Schmidbauer & Kälberer laden ein: SchmidbauerS
- 13.07.2024: Kaffkiez & Special Guest: Bibiza – „Ekstase“
- 16.07.2024: Loreena McKennitt – „Summer Tour 2024“ – Beginn: 19:30 Uhr
- 17.07.2024: Haindling – „Es geht wieder auf“ – Beginn: 19:30 Uhr
- 20.07.2024: Von Wegen Lisbeth & Kytes – Beginn: 18:30 Uhr
Die Konzerte beginnen jeweils um 19:00 Uhr – Ausnahmen sind gekennzeichnet.