16 Mannschaften mit mehr als 170 Jugendlichen aus ganz Bayern waren beim 24. Bayernpokal für Turnerjugendgruppen in Altusried am Start. Am Ende sicherte sich die Mannschaft des TSV Heising in der Disziplin Turnen souverän den ersten Platz, gefolgt vom TSV Dietmannsried und dem punktgleichen Team des TSV Weißenhorn. Im Tanzen kam der TSV Heising mit der TSG Pasing auf Rang eins, das Team des TSV Durach erreichte den dritten Platz.
Der TSV Altusried war Ausrichter des 24. Bayernpokals, der vom Bayrischen Turnverband jährlich veranstaltet wird. Die Leitung hatte der Landesfachwart Jugendturnen, Uwe Schmidt, inne. Abteilungsleiter des TSV Altusried, Hans-Jörg Mayer sorgte mit seinen Helfern für einen reibungslosen Ablauf.
Am Vormittag gingen in den drei Disziplinen Tanzen, Turnen und Singen alle 16 Teams ins Rennen. Für die Finale am Abend qualifizierten sich die jeweils drei Bestplatzierten. Bevor es dann in die Entscheidung ging, sorgten rund 50 Tänzerinnen des TSV Altusried mit einer temporeichen Show-Tanzeinlage zur Musik "Glow" von Madcon für Furore. (svn)
TSV Heising Im Turnen und Tanzen überzeugte das Team vier Wochen nach dem deutschen Meistertitel erneut und gewann in den Disziplinen Turnen und Tanzen. Beim Boden-Kasten-Turnen siegte die Mannschaft souverän in einem sehr starken Teilnehmerfeld mit 19.85 Punkten von möglichen 20 Gesamt-Punkten. Mit einem Vorsprung von 0,25 Punkten aus dem Vorkampf ging die Mannschaft in den Endkampf. Mit der Tageshöchstwertung im Vor- und Endkampf siegten die Turnerinnen mit großem Vorsprung. Im Tanzen wurde es äußerst spannend. TSV Heising war nach der Vorrunde punktgleich mit der TSG Pasing (9,75 Punkte). Auch im Finale erhielten beide die gleiche Bewertung (9,85 Punkte) und belegten Rang eins. Mit zwei Siegen waren Heisinger Turnerinnen die erfolgreichste Mannschaft. (grei)
TSV Dietmannsried Die Mädels hatten sich beim bayerischen Turnerjugendtreffen im Juli in Unterhaching für den Bayernpokal qualifiziert. Die sehr junge Mannschaft ließ sich von der älteren Konkurrenz nicht beeindrucken. Im Tanzen wurde der neunte Platz (8,80 Punkte) erreicht. Im Turnen jubelte Dietmannsried mit einer Wertung von 9,65 Punkten im ersten Durchgang über den Einzug ins Finale der besten vier Teams. Mit einer nochmaligen Steigerung gelang es dem jungen Team, hinter Heising den zweiten Platz zu halten - ein toller Abschluß einer insgesamt sehr erfolgreichen Saison. (wei)
TSV Durach Die gemischte Gruppe qualifizierte sich völlig überraschend fürs Finale im Tanzen, was einen großen Erfolg darstellte. Mit vollem Einsatz wurde Rang drei erkämpft. Für den TSV Durach starteten: Sebastian Heubuch, Daniel Furch, Johannes Herz, Stefanie Heinzelmann, Anja Brecheisen, Julia Ott, Sandra Zeu, Jasmin Nemela, Lisa Dietrich, Mathias Huber und Stefanie Wastl. (mi)