Ende August hatte die damals 42-jährige die Polizei angerufen und die Tat gestanden. Bei dem Opfer handelte es sich der Polizei zufolge um einen 83-jährigen Verwandten der Frau. Die Polizei fand den Mann leblos im Wohnhaus, in dem die Frau gemeinsam mit dem Mann wohnte. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Auch die Frau war vor Ort und wurde von den Beamten festgenommen. Eine Obduktion bestätigte, dass der Mann "durch äußerliche Gewalteinwirkung in Form von Stichverletzungen" getötet wurde.
"Heimtückischer Mord"
Die mutmaßliche Täterin wurde kurz nach der Tat in eine bayerische Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Dort saß sie in Untersuchungshaft. Während der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen die Frau. Die Staatsanwaltschaft Memmingen erhob bereits im Februar beim Landgericht Memmingen Anklage gegen die Frau. Ihr wird "heimtückisch begangener Mord" vorgeworfen.
Verhandlungstermin steht noch nicht fest
Laut Medieninformationen soll in den kommenden Monaten der Fall vor dem Landgericht Memmingen verhandelt werden. Auf Nachfrage konnte der Pressesprecher des Landgerichts gegenüber all-in.de noch keinen konkreten Verhandlungstermin nennen.