'Fantastische Zielgerade' Wangen (rcd). Auf der Westallgäu-Schau in Wangen gab der T-Mobile Radrennprofi Tobias Steinhauser aus Scheidegg ein Interview. Bereitwillig und freundlich beantwortete Tobias Steinhauser alle Fragen des Wangener Gästeamtsleiters Peter Beck und erfüllte die Autogrammwünsche seiner Fans..
Es herrschten Saunatemperaturen in Zelt 8 und alle Beteiligten wären wohl lieber im Freibad gewesen. Ein härteres Training sei für ihn kaum vorstellbar, scherzte der lockere und freundliche Tobias Steinhauser. Der Westallgäuer Radprofi bewertete die Leistung des T-Mobile Teams bei der Deutschland-Tour, die von der Presse zum Teil heftig kritisiert worden war, als 'relativ gelungen'. Besonders junge aufstrebende Fahrer wie der Sieger Patrick Sinkewitz seien im Kommen, jedoch interessiere die Medien mehr die Grammzahl auf Jans Hüften. Auf die Frage nach dem Etappenort Wangen ist Tobias Steinhauser kaum mehr zu bremsen: Im Großen und Ganzen sei die Deutschland Tour, die 'sicherste und schönste für die Fahrer'. Die Zielgerade in Wangen sei fantastisch. Neben einwandfreien Strekken, guten Hotels und leckeren Nudeln begeisterten Steinhauser besonders die vielen Zuschauer am Streckenrand der Deutschlandtour. Er findet es schade, dass die am 3. Juli anstehende Tour de France viel mehr Beachtung und Anerkennung erhält. Tobias Steinhauser rechnet sich für Jan Ulrich, der bis zum Tourstart wahrscheinlich wieder in Topform sein werde, 'gute Chancen' aus. Es werde wohl alles auf einen Zweikampf mit Lance Armstrong hinauslaufen. Als Generalprobe und Vorbereitung für die Tour de France bestreitet Tobias Steinhauser mit Jan Ulrich die Tour de Suisse vom heutigen 12. bis zum 20. Juni.